info, information, wichtig, wichtige, schild, button, achtung, angabe, angaben, anleitung, anwendung, banner, beachten, beilage, benutzung, bitte, lesen, hinweis, informationen, infos, vorsicht, infoblatt, nachricht, informierern, tipp, tipps, ratschlag, aufpassen, freigestellt, isoliert, grafik, vektor, regeln, anzeige, erinnerung, produkt, termin, informieren, service, kundendienst, beratung, kundenservice, support, symbol, business, auskunft, informationsmaterial, freisteller, aufkleber, sticker
VRD - Fotolia

Aktuelle Informationen

Hinweise zu neuen Regelungen, Terminen und weiteren wissenswerten Entwicklungen für das Handwerk in Südthüringen

Aktuelle Informationen

29.03.2023
Bereit für den nächsten Karriereschritt?

Einladung zum Meister- und Karriereabend am 21. April

23.03.2023
Uhren werden umgestellt

In der Nacht zum Sonntag beginnt die Sommerzeit. Um 2 Uhr werden die Uhren am 26. März 2023 eine Stunde auf 3 Uhr vorgestellt.

21.03.2023
Einladung zur 70. - außerordentlichen - Vollversammlung

Einladung zur 70. - außerordentlichen - Vollversammlung am 4. April 2023 um 17.30 Uhr

21.03.2023
Handwerksorganisation startet Karriere-Portal

www.karrieremitzukunft.de bietet ab sofort die Möglichkeit zur Stellensuche für offene Jobs in den Handwerksorganisationen Deutschlands.

14.03.2023
Förderung für Elektromobilität

Anträge bis 21. April einreichen

10.03.2023
Neuwahl

Personalrat der Handwerkskammer Südthüringen

09.03.2023
Entdeckungsreise in Berufswelten

Ortsansässige Handwerksunternehmen präsentieren sich am 14. März im Haseltal

08.03.2023
"Verbot ist keine Lösung"

Thüringer Handwerkstag nimmt Stellung zum Gesetzentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums

08.03.2023
Tag der offenen Töpferei

Am kommenden Wochenende öffnen auch Töpfereien aus Südthüringen ihre Pforten

20.02.2023
"Goldene Meister" bitte melden!

Ehrung am 4. Juli

17.02.2023
Beschlüsse der Vollversammlung

Amtliche Bekanntmachung

15.02.2023
Roadshow Unternehmensnachfolge 2023
09.02.2023
Erinnerungsstücke gesucht

Stadtmuseum Hildburghausen bittet um Leihgaben für Sonderausstellung

07.02.2023
Meisterschaf(f)t Zukunft

ThEx informiert am 3. März über Existenzgründung und Unternehmensnachfolge

30.01.2023
Sommerprüfungszeit

Für die Sommerprüfung 2023 hat die Handwerkskammer Südthüringen den 31. Juli 2023 als Endtermin bestimmt. Anmeldeschluss dafür ist der 15. März 2023.

26.01.2023
Jens Kümpel gewählt

Kreishandwerkerschaft Wartburgkreis hat neuen Kreishandwerksmeister

12.01.2023
Das ganze Jahr ist Bildungszeit

Jetzt online anmelden zum neuen Kursangebot

06.01.2023
Beschäftigung Schwerbehinderter bis 31. März 2023 anzeigen

Frist beachten

02.01.2023
Innovationspreis "Fügen im Handwerk"

Bis 31. März 2023 nominieren!

21.12.2022
Resturlaub verfällt nicht mehr automatisch

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in zwei Entscheidungen vom 20. Dezember 2022 die Grundsätze des Verfalls bzw. der Verjährung von Urlaubsansprüchen überarbeitet und arbeitnehmerfreundlicher ausgestaltet.

15.12.2022
Ein Abend für Prüfer und Dozenten

Ehrungen und fachlicher Austausch beim Prüferabend

13.12.2022
ÜLU-Team neu besetzt

Neue Ansprechpartner für Unternehmen und Azubis

08.12.2022
Ehrung beim Stammtisch

Erster Stammtisch der Bausachverständigen nach der Corona-Zeit

08.12.2022
Gratulation an neuen Handwerkspräsidenten

Jörg Dittrich aus Dresden ist zum neuen Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) gewählt worden.

08.12.2022
Neuvergabe Unterhaltsreinigung Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster

Die Handwerkskammer Südthüringen plant die Neuvergabe der Unterhaltsreinigung (einschließlich Mattenservice) und ruft ihre Mitgliedsunternehmen, die sich für eine Beteiligung an der Verhandlungsvergabe interessieren, zur Interessensbekundung auf.

29.11.2022
Hilfspaket für die Thüringer Wirtschaft

Freistaat legt „Thüringer Existenzsicherungsprogramm“ in Höhe von 120 Millionen Euro auf

17.11.2022
Kräfte bündeln

Innungsfusion der Maler und Lackierer

17.11.2022
Neuer Obermeister

Die Büchsenmacherinnung Mitteldeutschland hat einen neuen Vorstand gewählt.

08.11.2022
Achtung: Falsche Mail im Umlauf

Die Bundesnetzagentur warnt vor gefälschten Webseiten, die einen Gas-Rabatt versprechen.

08.11.2022
Betrug mit falschem Gas-Rabatt

Die Bundesnetzagentur warnt vor gefälschten Webseiten, die einen Gas-Rabatt versprechen.

04.11.2022
Einladung zur 69. Vollversammlung

Einladung zur 69. Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Südthüringen am 26. November 2022

04.11.2022
Meisterbonus

1.000 Euro für Meisterinnen und Meister

26.10.2022
Abmahngefahr für Websitebetreiber

Verwendung von "Google Fonts" kann gegen DSGVO verstoßen

25.10.2022
Neues Förderprogramm für Investitionen

Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat das Förderprogramm "InnoInvest" gestartet. Bis zu 50.000 Euro Zuschuss winken pro Vorhaben.

24.10.2022
Thüringenweite Praktikumsbörse

Kostenlose Stellenveröffentlichungen von Berufsfelderprobungs-, Praktikums- und Ausbildungsplätzen

21.10.2022
Deine Chance im Handwerk!

Kampagnenstart: Über 130 Berufe im Handwerk entdecken

20.10.2022
Es ist fünf nach zwölf

Auswertung der aktuellen Energiesituation im Südthüringen Handwerk

20.10.2022
Südthüringer Handwerk im Krisenmodus

Konjunkturumfrage III. Quartal: Geschäftslage deutlich verschlechtert

18.10.2022
Zukunft fürs Friseurhandwerk

Herzliche Einladung zum Thementag Friseurhandwerk am 14. November

17.10.2022
Das Südthüringer Handwerk bei der Messe "Bauen, Wohnen, Energie"

Vom 21. bis zum 23. Oktober findet im CCS Suhl wieder die bekannte Leistungsschau rund ums Bauen und Wohnen statt. Über ein Dutzend Handwerksunternehmen präsentieren sich und ihre Angebote.

17.10.2022
Einäugige und Blinde gesucht

Kfz-Innungsbetriebe in Südthüringen starten Licht-Test-Aktion

29.09.2022
Energiekrise: Hinweise für Südthüringer Handwerksbetriebe

Updates, Regelungen, Spartipps, Fördermöglichkeiten und Veranstaltungen

22.09.2022
Zukunft on Tour 2022

Tag der offenen Tür bei ausbildenden Unternehmen in Grabfeld am 24. September

15.09.2022
Handwerk für den Wiederaufbau nach der Flut

Online-Plattform organisiert handwerkliche Hilfe für den Wiederaufbau nach der großen Flut 2021

13.09.2022
Umfrage zur aktuellen Energiesituation im Südthüringer Handwerk

Mit einer Sonderumfrage will die Handwerkskammer Südthüringen Informationen über die aktuellen betrieblichen Herausforderungen in der Region gewinnen. Hier können Sie ONLINE daran teilnehmen.

13.09.2022
Die Handwerkskammer vor Ort

Auch im Herbst 2022 stehen wieder fachkundige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Handwerkskammer Südthüringen vor Ort Rede und Antwort zu Fragen der Berufs- und Ausbildungsberatung. Auch ein Einblick in die nachhaltige Zukunft des Handwerks wird geboten.

13.09.2022
Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft und des Handwerks sichern

Resolution der Präsidentinnen und Präsidenten der ostdeutschen Handwerkskammern 2022

01.09.2022
Mindestlohn und Minijob

Neue Regelungen ab 1. Oktober 2022

24.08.2022
Digitalisierung in der Bau- und Immobilienbranche

Geschäftsanbahnung für deutsche Technologie- und Lösungsanbieter

11.08.2022
Pilotprojekt zur Weiterbildung

In Suhl hat Thüringens erste Weiterbildungsagentur eröffnet