• Über uns
    • Die Handwerkskammer
    • Organe und Ehrenamt
    • Rechtsgrundlagen
    • Leitbild unserer Arbeit
    • Handwerksorganisationen und Partner
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Ansprechpartner
    • Geschäftsverteilung im Hauptamt
    • Stellenangebote
  • Presse & Medien
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • DHZ Regionalseiten
    • Videos
    • Imagekampagne
  • Kontakt
  •  Facebook
  • Login
    neu registrieren
    Passwort vergessen
  • Ausbildung
    • Deine Zukunft im Handwerk
    • Berufe A-Z
    • Für Auszubildende
    • Für Ausbildungsbetriebe
    • Für Inhaber ausländischer Berufsqualifikationen
    • Rund um die Prüfung
    • Lehrstellenbörse
    • Downloads & Formulare
    • Aktuelle Informationen
    • Unser Bildungszentrum
    • Das Ausbildungsversprechen
  • Weiterbildung
    • Angebot im Überblick
    • Kurse und Seminare
    • Meister
    • Umschulung
    • Kaufmännische Fortbildungen
    • Firmenkunden
    • Förderung
    • Prüfung
    • Bildungszentrum
  • Existenzgründung
    • Neugründung
    • Betriebsübernahme
    • Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum
    • Handwerksrolle
  • Beratung von A-Z
    • Aus- und Weiterbildungsberatung
    • Außenwirtschaft
    • Betriebsnachfolge
    • Betriebswirtschaft
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Energie und Umwelt
    • Handwerksrolle
    • Mindestlohn
    • Recht
    • Technik
    • Technologie und Innovation
    • Vergabe
  • Unser Service
    • Eintrag Handwerkersuche
    • Ehrungen und Jubiläen
    • Handwerker finden
    • Kurse und Seminare finden
    • Lehrstelle finden
    • Sachverständige finden
    • Unsere Bildungsmaßnahmen
    • Das Ausbildungsversprechen
    • Vergünstigungen für Mitglieder
  • International
    • About us
    • Reference projects
    • Geförderte Projekte
    • Contact
  • Über uns
    • Die Handwerkskammer
    • Organe und Ehrenamt
    • Rechtsgrundlagen
    • Leitbild unserer Arbeit
    • Handwerksorganisationen und Partner
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Ansprechpartner
    • Geschäftsverteilung im Hauptamt
    • Stellenangebote
  • Presse & Medien
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • DHZ Regionalseiten
    • Videos
    • Imagekampagne
  • Kontakt
  •  Facebook
  • Login
    neu registrieren
    Passwort vergessen
friseur ausbildung
HWK

Aktuelle Informationen zur Ausbildung

Hier finden Sie wichtige Gesetze, Programme und Neuigkeiten

Probezeit

Unterstützung im Berufswahlprozess
Im Mai steht das Team der "Passgenauen Besetzung" der Handwerkskammer Südthüringen allen Ausbildungsinteressierten, Schulabgängern und Eltern bei Fragen rund um das Thema Ausbildung zur Verfügung. Mit Online-Seminar und Telefonsprechstunde!

Einführung zum Online-Ausbildungsvertrag
Zur Handhabung des neuen Berufsausbildungsvertrag-Online bietet die HWK Südthüringen ein Einführungsseminar an. Hier finden Sie die Termine für das erste Halbjahr 2022.

Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern"
Zum 1. Januar 2022 wurde die Erste Förderrichtlinie zum Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern" verlängert. Anträge sind nun bis zum 15. Mai 2022 möglich..

Der BAV-Online
Mit dem "Berufsausbildungsvertrag Online (BAV-Online)" können Unternehmen Ausbildungsverträge webbasiert ausfüllen. Am 19. Oktober folgt ein Einführungsseminar online dazu.

Wir sind wieder da!
Am 18. September findet der größte Aktions- und Karrieretag im Südthüringer Handwerk statt: das Handwerk all-in auf dem Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster. Über 40 Unternehmen präsentieren sich, alle Werkstätten sind geöffnet.

  • Bildergalerien
  • Downloads
  • Ansprechpartner
  • Weiterführende Themen

Seite empfehlen
Seite drucken
Seite aktualisiert am 02. Juli 2021
  1. Handwerkskammer Südthüringen
  2. Ausbildung

Handwerkskammer Südthüringen
Rosa-Luxemburg-Straße 7-9
98527 Suhl

Telefon 03681 3700
Fax 03681 370290
E-Mail info--at--hwk-suedthueringen.de

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright 2023