Aus- und Weiterbildungsberatung

Ausbildungsberatung

Vom vorberuflichen Praktikum bis zum Berufsabschluss stehen wir 
mit Rat und Tat zu Seite.



Über den gesamten Zeitraum begleitet die Handwerkskammer die Ausbildungsbetriebe wie auch die Lehrlinge.
Ob es sich um die Voraussetzungen für eine gute Ausbildung, den Lehrvertrag, die Berufsschule, die Überbetriebliche Lehrunterweisung (ÜLU), den betrieblichen Ausbildungsplan, Fördermöglichkeiten, Rechte und Pflichten von Ausbildungsbetrieb und Lehrling oder Konflikte in der Ausbildung handelt.





Weiterbildungsberatung

Schritt für Schritt auf der Berufslaufbahn - wie kann das aussehen?



Sie sind nicht sicher, welcher Kurs, welches Seminar oder welcher Lehrgang für Sie der richtige ist?

Sie benötigen finanzielle Unterstützung für Ihre Weiterbildung oder die Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?

Dann lassen Sie sich beraten. Bei uns ist guter Rat kostenfrei.

Vereinbaren Sie einfach einen Termin. Per Mail oder per Telefon.

Unsere Weiterbildungsexpertinnen und -experten helfen Ihnen gern weiter.

Bei Ihnen erfahren Sie alles über Karrierewege, Kurse und natürlich auch die einschlägigen Fördermöglichkeiten von der Begabtenförderung bis hin zum Meister-BAföG.





Axel Gork
Ausbildungsberater/ Mitarbeiter Handwerksrolle

Tel. 03681 370211
axel.gork--at--hwk-suedthueringen.de



 Alles rund um die Aubildung








 

Sandro Dressel
Fachbereichsleiter Unternehmensführung

Tel. 036844 47386
sandro.dressel--at--hwk-suedthueringen.de



 Unsere Weiterbildungsangebote im Überblick