Außenwirtschaft

Auslandsgeschäfte spielen im Handwerk eine immer größere Rolle. Zur Existenzfestigung oder Geschäftserweiterung lohnt sich für die Handwerksunternehmen der "Blick nach draußen".

Für eine erfolgreiche Abwicklung von grenzüberschreitenden Aufträgen sind grundlegende Kenntnisse im Auslandsgeschäft eine wichtige Voraussetzung. Kosten und Nutzen, aber auch Gewinnchancen und Risiken müssen gut geprüft und abgewogen werden. Teilweise sind umfangreiche Formalitäten zu bewältigen und gesetzliche Vorschriften des Ziellandes zu beachten.



Bei Fragen rund ums Auslandsgeschäft ist die betriebswirtschaftliche Beratung der Handwerkskammer Südthüringen der kompetente Ansprechpartner.



Dieses Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds plus.

BMWIK_EU





Kay Römhild
Betriebsberater

Tel. 03681 370192
kay.roemhild--at--hwk-suedthueringen.de