Das Ausbildungsversprechen

Eine gute betriebliche Ausbildungsqualität ist wichtiger denn je. Nur wenn es gelingt, in Zeiten des demographischen Wandels und des altersbedingten Ausscheidens der Fachkräfte,  qualifizierte Nachwuchskräfte in ausreichender Zahl für das Handwerk zu gewinnen, kann der Fachkräftebedarf im Handwerk mittel- und langfristig gesichert werden. – und dies erreichen Ausbildungsunternehmen durch aktive und gute betriebliche Ausbildungsqualität.

Mit dem „Ausbildungsversprechen“ bietet die Handwerkskammer Südthüringen den Unternehmen im Südthüringer Handwerk die Möglichkeit, sich öffentlich und wirkungsvoll zur Umsetzung weitreichender Qualitätsstandards in der Ausbildung zu bekennen.

Unternehmen verpflichten sich zu fünf starken Leitsätzen für Ausbildung mit hoher Qualität und richten ein Versprechen an Ihre Auszubildenden.

Sie möchten das Ausbildungsversprechen an Ihre Auszubildenden abgeben? Dann bewerben Sie sich mit folgendem Formular: