
Die Imagekampagne des deutschen Handwerks
Die Imagekampagne des Handwerks präsentiert sich mit vielen modernen Aktionen einer breiten Öffentlichkeit.
Kaum ein Lebensbereich kann auf das Know-how von Handwerkerinnen und Handwerkern verzichten. Damit das so bleibt und noch mehr junge Menschen den Weg ins Handwerk finden, präsentiert sich die Imagekampagne des Handwerks mit vielen modernen Aktionen einer breiten Öffentlichkeit.
Die Ziele der Imagekampagne
Die Imagekampagne des Handwerks verfolgt zwei wichtige Ziele:
- Sie hebt die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung der „Wirtschaftsmacht von nebenan“ hervor.
- Außerdem soll die Kampagne Jugendliche für eine handwerkliche Ausbildung begeistern.
Warum die Kampagne so wichtig ist
Dieser Film fasst die Ziele und das Wirken der Imagekampagne sehr gut zusammen:
Die aktuelle Jahreskampagne hinterfragt unter dem Motto „Handwerk neu denken“ gängige Klischees und ruft mit einem Augenzwinkern zum Umdenken auf:
Imagekampagne 2023: Handwerk neu denken
Mit verschiedenen Aktionen wird das Image des Handwerks als attraktiver Arbeitgeber das ganze Jahr über gesteigert.
Werbematerialien und Infoportale
Dank der Imagekampagne des Handwerks können Betriebe, Verbände und Organisationen wie Innungen oder Kreishandwerkerschaften mit einer Stimme sprechen. Gemeinsame Unterlagen, gemeinsame Werbematerialien und ein gemeinsames Design schaffen mehr Überzeugungskraft in der breiten Öffentlichkeit.
Auf der zentralen Landingpage des Handwerks finden Sie News und Wissenswertes zur Kampagne:
Im Werbeportal des Handwerks gibt es darüber hinaus zahlreiche Grafiken, Banner oder Videodateien, die Sie kostenfrei herunterladen und individualisieren können. Außerdem können Sie sich vom Kugelschreiber über die Kaffeetasse bis hin zum T-Shirt mit Werbemitteln ausstatten:
Aktuelle Kampagnenfilme
Handwerk liegt in der Natur des Menschen
Oft wird unterschätzt, wie wichtig unsere Hände sind: Der Film zeigt, wie wertvoll, relevant, sinnstiftend und unersetzbar das ist, was wir im Handwerk mit ihnen erschaffen.
Wir wissen, was wir tun.
Dieser Film über erfolgreiche Handwerkerinnen und Handwerker illustriert: Wer seinen beruflichen Weg gefunden hat, kann kreativ, selbstbewusst, erfolgreich und glücklich sein!