Förderung beruflicher Weiterbildung
mit Bildungsgutschein zur beruflichen Zukunft
Lassen Sie sich Ihre Zukunft fördern
Eine Umschulung kann beispielsweise vom Jobcenter oder der Arbeitsagentur gefördert werden und bietet gute Chancen, eine Arbeitslosigkeit zu beenden oder abzuwenden.
Die Gebühren für unsere zertifizierte Umschulung können in vielen Fällen mit Förderprogrammen wie z. B. einem Bildungsgutschein finanziert werden.
Voraussetzung, um einen Bildungsgutschein zu erhalten, ist ein individuelles Gespräch bei der Agentur für Arbeit oder beim Jobcenter.
Wer kann gefördert werden?
- Empfänger von Arbeitslosengeld I oder Leistungen nach SGB II (Hartz IV),
- Beschäftigte in Kurzarbeit,
- Arbeitsuchende oder Arbeitnehmer, denen Kündigung droht
- sowie befristet Beschäftigte, deren Arbeitsvertrag ausläuft.
Was kann mit einem Bildungsgutschein gefördert werden?
- Lehrgangs-, Seminarkosten sowie Fahrtkosten
- Kosten für auswärtige Unterbringung und Verpflegung
- Kosten für Kinderbetreuung
Agentur für Arbeit
Es lohnt sich - das Qualifizierungschancengesetz
Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter beim Nachholen des Berufsabschlusses
Für Personen ohne Berufsabschluss können die Weiterbildungskosten und Zuschüsse zum Arbeitsentgelt während einer Weiterbildung bis zu 100 % übernommen werden.
Fachkräfte qualifizieren und für Ihr Unternehmen sichern
Auch eine berufsbegleitende Qualifizierung lohnt sich:
- In Abhängigkeit von der Betriebsgröße können die Weiterbildungskosten und Zuschüsse zum Arbeitsentgelt während einer Weiterbildung zwischen 25 % und 100 % gefördert bzw. übernommen werden.
- Für Arbeitnehmer über 45 Jahre und schwerbehinderte Menschen kann die Übernahmen der Weiterbildungskosten ebenfalls 100 % betragen.
Ihr Vorteil
- gesteigerte Kompetenz ihrer Mitarbeiter
- Zuschüsse für Lohn- und Weiterbildungskosten
Wie kommen Sie an die Förderung über das Qualifizierungschancengesetz?
Die Agentur für Arbeit prüft in einem persönlichen Gespräch die Sie betreffenden Fördervoraussetzungen und entscheidet dann über die Vergabe eines Bildungsgutscheins. Mit dem Bildungsgutschein können Sie die Maßnahme bei uns buchen.
Unsere aktuellen Angebote:
CNC- Operator Drehen
Rohr
CNC-Fachkraft (HWK) 1040 UE
Rohr
Umschulung zum/zur Friseur/in auf Bildungsgutschein
Rohr
Prüfungsvorbereitung Zerspanungsmechaniker
Rohr
CNC - Operator Fräsen
Rohr
Prüfungsvorbereitung Zerspanungsmechaniker
Rohr
Prüfungsvorbereitung Zerspanungsmechaniker
Rohr
Umschulung
Neuanfang in einem anderen Berufsfeld
Eine Umschulung bietet die optimale Möglichkeit, sich beruflich neu zu orientieren. Im BTZ Rohr-Kloster haben Sie die Chance einen zertifizierten Berufsabschluss zu erlangen.
Alle Kosten, die unmittelbar durch die Weiterbildungsmaßnahme entstehen, werden von der Arbeitsagentur/Jobcenter übernommen.
Über die Förderung in Form eines Bildungsgutscheins entscheiden die regionalen Arbeitsagenturen/Jobcenter.
Unsere Umschulungsangebote:
Anpassungsqualifizierungen
- CNC-Technik
- CNC-Fachkraft
- Schweißtechnik
- Friseur
- Kosmetik
Nachqualifizierung
Maßnahmen zur nachträglichen Erlangung eines Berufsabschlusses
Diese alternative Form der Ausbildung/Qualifizierung richtet sich an Personen ab 25 Jahren mit der Chance einen anerkannten Berufsabschluss zu erlangen.
- Grundlage bilden berufsbezogene Module
- Module können einzeln aber auch in Kombination absolviert werden
Wurden alle Module durch ein Zertifikat nachgewiesen, ist die Zulassung zur Abschluss-/Gesellenprüfung gegeben.