
Neugründung
Sie planen den Schritt in die Selbständigkeit. Ein mutiger aber richtiger Schritt, denn unsere Region braucht erfolgreiche Gründerinnen und Gründer, Unternehmerinnen und Unternehmer. Mit Einsatz, Risikobereitschaft, innovativen Ideen und Unternehmergeist, als Arbeitgeber und Ausbilder tragen Handwerksunternehmen einen wesentlichen Anteil an der Wirtschaftskraft Südthüringens.
Neben einer Geschäftsidee und fachliche Kompetenz gibt es im Vorfeld einer Gründung die richtigen Weichen zu stellen.
Das Beraterteam der Handwerkskammer Südthüringen unterstützt
Sie bei der erfolgreichen Umsetzung Ihres Vorhabens.
Wir beraten in persönlichen Gesprächen unter anderem zu:
Gründungsverlauf und Gründungsformalitäten
persönliche Voraussetzungen zur Umsetzung der Geschäftsidee
Erstellung Ihres individuellen Gründungskonzeptes
Marketing
Standort
Rechtsform
Kostenrechnung und Kalkulation
Hinweise und Stellungsnahmen zu staatlichen Fördermöglichkeiten
Zur Vorbereitung Ihrer Existenzgründung empfehlen wir die Teilnahme an einem Existenzgründerseminar der Handwerkskammer.
Dieses Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Klaus-Jürgen Weisheit
Technischer Berater
klaus-j.weisheit--at--hwk-suedthueringen.de
Beratung in den Regionen
Das Team der Betriebsberatung bietet für Existenzgründer neben Beratungen im Hauptsitz der Handwerkskammer regelmäßig Sprechtage in den Regionen des Kammergebietes an.