Pressemitteilungen
Der Bereich Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit informiert durch Pressemitteilungen, Interviews, redaktionelle Beiträge, O-Töne und Stellungnahmen die Medien und die Öffentlichkeit
Aktuelle Pressemitteilungen
Die Berufsinformationsmesse in Suhl
Wir sind dabei !
Finde mit uns Deinen Traumberuf
Geschäftsklima wieder freundlicher
Das zeigt die Konjunkturumfrage der HWK Südthüringen für das erste Quartal: Die immensen Preissteigerungen drücken auf die Stimmung. Lesen Sie hier die komplette Auswertung!
Girls und Boys im BTZ
Rund 50 Schülerinnen und Schüler aus Schmalkalden und Meiningen haben den Girls' Day und Boys' Day am 28. April auf dem Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster verbracht.
Sprung ins Finale geschafft - Kammersieger stehen fest
Drei Thüringer Schulen kämpfen im Mai um den Titel "Klasse Handwerk 2022". Darunter ist auch eine achte Klasse aus Suhl. Die Schülerinnen und Schüler haben sich in einem Online-Vorentscheid für das Finale dieses Wettbewerbes der drei Thüringer Handwerkskammern qualifiziert. Die Entscheidung fällt im egapark in Erfurt.
Forderungen des Südthüringer Handwerks
Das Handwerk muss vor dem Hintergrund der explodierenden Energiepreise neben der Industrie und den privaten Verbrauchern mehr in den Fokus gerückt werden.
"Das war erfrischend!"
Am 23. März besuchte Thüringens Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft, Susanna Karawanskij, den Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster. Es war ihr erster Besuch des Berufsbildungs- und Technologiezentrums.
STIFT-Preis - Die besten Ausbilder 2021
Die Handwerkskammer Südthüringen würdigte Anfang April ihre vorbildlichen Ausbildungsunternehmen mit dem "STIFT 2021". Hier sehen Sie das Video zur Preisverleihung und alle Preisträger auf einen Klick.
Kleine Hände, große Zukunft
Noch bis zum 20. Mai können sich Kindertagesstätten am bundesweiten Kita-Wettbewerb unter dem Motto "Kleine Hände, große Zukunft" beteiligen. Es geht um den Handwerkernachwuchs. Hier steht, wie es geht!
Bevor es zu spät ist...
Der Präsident der Handwerkskammer Südthüringen, Lutz Koscielsky, fordert ein größeres Signal von Seiten der Politik bezüglich der Energiepreise.
100 Tage im Amt
Am 6. März 2022 ist Lutz Koscielsky 100 Tage im Amt des Präsidenten der Handwerkskammer Südthüringen. Am 27. November 2021 wurde er von der Vollversammlung einstimmig dazu gewählt. Im Interview zieht er ein erstes Resümee und schaut voraus.
Halbierung der Mehrwertsteuer auf Energie-, Gas- und Benzinpreise gefordert
Der Präsident der Handwerkskammer Südthüringen, Lutz Koscielsky, forderte eine sofortige Halbierung der Mehrwertsteuer auf Energie-, Gas- und Benzinpreise.
Alles tun für den Frieden
Wir erleben einen Angriffskrieg mitten in Europa. Eine derartige Eskalation des Russland-Ukraine-Konflikts war in unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung bislang unvorstellbar.
Aufruf zur Woche der Ausbildung
Das Handwerk bietet viele Berufe mit Zukunft. Vom 14. bis 18. März 2022 wird daher von den Kammerpräsidenten und dem ZDH-Präsidenten Hans Peter Wollseifer zur Woche der Ausbildung aufgerufen.
Eine starke Stimme für das Handwerk
Der Thüringer Handwerkstag e.V. feiert sein 30-jähriges Bestehen. Am 8. Februar 1992 wurde er gegründet und vertritt 30.000 Handwerksbetriebe in Thüringen.