Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum
Das ThEx ist ein Gemeinschaftsprojekt aller drei Handwerkskammern sowie der drei Industrie- und Handelskammern im Freistaat und wird durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.
Ziel des Projektes ist es, Thüringer Existenzgründern und Unternehmern einen transparenten und zielgerichteten Überblick über die Vielzahl an Beratungs- und Förderangeboten anbieten zu können und die Gründerkultur in Thüringen weiter zu stärken. Neben den im neuen ThEx-Gebäude in Erfurt angesiedelten Angeboten werden auch die Aktivitäten für Existenzgründer und kleine und mittlere Unternehmen in der Fläche durch neue Veranstaltungsreihen und aufeinander abgestimmte Beratungsangebote weiter vernetzt und ausgebaut.
Zu den zentralen Aufgaben des ThEx gehören:
- die Bündelung von Angeboten für einen transparenten und zielgerichteten Überblick
- die Vernetzung von zentralen Beratungsakteuren
- die Koordinierung und Ausrichtung von Informationsveranstaltungen, wie beispielsweise dem Aktionstag „Nachfolge ist weiblich“, der Roadshow Unternehmensnachfolge, der Gründerwoche und dem Thüringer Gründertag sowie weiteren Fachtagungen
- die federführende Durchführung des „Gründerpreis Thüringen“
- ein kontinuierlicher Überblick zum Gründungs- und Unternehmensgeschehen mit dem „Thüringer Gründer- und Unternehmerreport“
Gefördert durch:
das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Friedrich Hartmann
Projektmitarbeiter "Thüringer Zentrum für Existenzgründung und Unternehmertum - ThEx"
98527 Suhl