Die Preisträger des STIFT 2022
HWK

Unsere Besten - zielstrebig und erfolgreich in der Ausbildung

Verleihung des STIFT 2022

Am Montag, 24. April würdigte die Handwerkskammer Südthüringen ihre vorbildlichen Ausbildungsunternehmen mit dem Ausbildungspreis „STIFT 2022“. Bereits zum 23. Mal wurde der begehrte Ausbildungspreis verliehen. 24 Preisträgerinnen und Preisträger nahmen Urkunde und Pokal als symbolische Wertschätzung für herausragende Ausbildungsleistungen in 25 Handwerksberufen entgegen. Die Festrede hielt Markus Behrens, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Sachsen – Anhalt - Thüringen.

Alle Preisträger erbrachten im vergangenen Jahr, trotz erschwerter Bedingungen, nicht nur herausragende Leistungen in der Ausbildung des Handwerkernachwuchses, sondern trugen durch ihr Ausbildungsengagement insgesamt zum großen Ausbildungserfolg im Südthüringer Handwerk bei.

Für Mike Kämmer, den Präsidenten der Handwerkskammer Südthüringen, bringt die Auszeichnung der Betriebsinhaber, besonders in diesem Jahr, die Wertschätzung der Menschen, die in den letzten Monaten vor und hinter den Kulissen hart gearbeitet haben, zum Ausdruck.

Er sagt: „Diese Handwerksunternehmen in Südthüringen setzen sich für eine hohe Qualität bei der Ausbildung ein. Das unterstützen und würdigen wir. Wohnortnahe Ausbildung ist und bleibt die unabdingbare Voraussetzung, damit wir ausreichend qualifizierte Fachkräfte für die anstehenden Zukunftsaufgaben im Südthüringer Handwerk haben. Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum, eine starke Region, soziale Sicherung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind die in den kommenden Jahren zu bestellenden Felder, auf denen wir nur vorankommen werden, wenn beruflich sehr gut ausgebildete Menschen diese Punkte in der Praxis umsetzen. Nur mit einem soliden Fundament aus qualifizierten Fachkräften werden wir zukunftsfähig sein.“

Gleichzeitig trägt die Auszeichnung dem Leistungsgedanken in der Berufsausbildung Rechnung. In mehr als 70 Handwerksberufen erfolgt die Berufsausbildung im Südthüringer Handwerk. Von den 24 Ausbildungspreisen „STIFT 2022“ gingen zehn in den Landkreis Schmalkalden-Meiningen, sechs in den Wartburgkreis, zwei in den Landkreis Sonneberg, fünf in den Landkreis Hildburghausen sowie einer nach Suhl.

Das Ausbildungsunternehmen Henkel-Bau GmbH in Floh-Seligenthal bekam den Preis für zwei Ausbildungsberufe, einmal für den Ausbildungsberuf Baugeräteführer und einmal für den Ausbildungsberuf Maurer.

13 Ausbildungsunternehmen aus dem Kammerbezirk Südthüringen erhielten den Ausbildungspreis „STIFT“ zum ersten Mal.

Seit Auflage des Preises im Jahr 2000 überreichte die Handwerkskammer Südthüringen 636 Ausbildungspreise „STIFT“ an ihre hervorragenden Ausbildungsunternehmen im Kammerbezirk Südthüringen.



Die Preisträger



► Landkreis Schmalkalden-Meiningen

 

Ausbildungsunternehmen

Rudolph Haustechnik GmbH & Co.KG, Steinbach-Hallenberg

Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

-       zum ersten Mal Preisträger

 

Ausbildungsunternehmen

Henkel-Bau GmbH, Floh-Seligenthal

Ausbildungsberuf Maurer und Ausbildungsberuf Baugeräteführer

-       zum ersten Mal Preisträger

 

Ausbildungsunternehmen

EUROPA-DACH LIMITED, Zella-Mehlis

Ausbildungsberuf Dachdecker

-       zum zweiten Mal Preisträger

 

Ausbildungsunternehmen

Elektromeister Harry Schmidt, Kaltennordheim

Ausbildungsberuf Elektroniker FR Energie- und Gebäudetechnik

-       zum ersten Mal Preisträger

 

Ausbildungsunternehmen

Michael Messerschmidt Metallverarbeitung e.K., Fambach

Ausbildungsberuf Klempner

-       zum zweiten Mal Preisträger

 

Ausbildungsunternehmen

Lorenz Endter Bäckerei und Konditorei, Schmalkalden

Ausbildungsberuf Konditor

-       zum dritten Mal Preisträger

 

Ausbildungsunternehmen

CLAAS Thüringen GmbH, Niederlassung Vachdorf

Ausbildungsberuf Land- und Baumaschinenmechatroniker

-       zum zweiten Mal Preisträger

  

Ausbildungsunternehmen

JMF Metallbautechnik GmbH, Grabfeld OT Jüchsen

Ausbildungsberuf Metallbauer

-       zum zweiten Mal Preisträger

 

Ausbildungsunternehmen

Weisskopf Werkzeuge GmbH, Meiningen

Ausbildungsberuf Präzisionswerkzeugmechaniker Schwerpunkt Zerspanwerkzeuge

-       zum zweiten Mal Preisträger

 

Ausbildungsunternehmen

Schreinerei Matthias Licht, Rhönblick Ortsteil Bettenhausen

Ausbildungsberuf Tischler

-       zum ersten Mal Preisträger

 

► Wartburgkreis

 

Ausbildungsunternehmen

Bäckerei Eichholz GmbH, Amt Creuzburg

Ausbildungsberuf Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei

-       zum ersten Mal Preisträger

 

Ausbildungsunternehmen

Fliesen Storch GmbH, Eisenach

Ausbildungsberuf Fliesen-, Platten- und Mosaikleger

-       zum ersten Mal Preisträger

 

Ausbildungsunternehmen

Auto Möller GmbH, Eisenach

Ausbildungsberuf Kauffrau für Büromanagement

-       zum zweiten Mal Preisträger

 

Ausbildungsunternehmen

Schade GmbH & Co. KG, Eisenach

Ausbildungsberuf Kraftfahrzeugmechatroniker Schwerpunkt PKW-Technik

-       zum ersten Mal Preisträger

 

Ausbildungsunternehmen

Kulturstiftung Meiningen - Eisenach Landestheater Eisenach

Ausbildungsberuf Maßschneider SP Herren

-       zum fünften Mal Preisträger

 

Ausbildungsunternehmen

Zimmereibetrieb und Treppenbau Manfred Lorey e. K. Inhaber Jens Lorey e. K., Dermbach

Ausbildungsberuf Zimmerer

-       zum ersten Mal Preisträger

 

► Landkreis Sonneberg

 

Ausbildungsunternehmen

Autohaus Zerbs GmbH, Neuhaus am Rennweg

Ausbildungsberuf Automobilkaufmann

-       zum ersten Mal Preisträger

  

Ausbildungsunternehmen

SZ-Bau GmbH, Frankenblick Ortsteil Mengersgereuth-Hämmern

Ausbildungsberuf Beton- und Stahlbetonbauer

-       zum ersten Mal Preisträger

 

► Landkreis Hildburghausen

 

Ausbildungsunternehmen

DHR Gleichberge GmbH, Römhild

Ausbildungsberuf Ausbaufacharbeiter Schwerpunkt Zimmererarbeiten

-       zum dritten Mal Preisträger

 

Ausbildungsunternehmen

HEYM Jagdgewehr-Manufaktur GmbH, Römhild Ortsteil Gleichamberg

Ausbildungsberuf Büchsenmacher

-       zum zweiten Mal Preisträger

 

Ausbildungsunternehmen

Landwirtschaftliche Erzeugung und Vermarktung „Zu den Gleichbergen" Römhild eG, Römhild

Ausbildungsberuf Fleischer

-       zum fünften Mal Preisträger

 

Ausbildungsunternehmen

Malermeister Rene Höhn, Schleusegrund Ortsteil Schönbrunn

Ausbildungsberuf Maler und Lackierer FR Gestaltung und Instandhaltung

-       zum ersten Mal Preisträger

 

Ausbildungsunternehmen

Stadler Treppen GmbH & Co. KG, Schleusingen

Ausbildungsberuf Technische Produktdesignerin FR Maschinen- und Anlagenkonstruktion

-       zum ersten Mal Preisträger

 

► Stadt Suhl

 

Ausbildungsunternehmen

Fielmann AG & Co. OHG, Suhl

Ausbildungsberuf Augenoptikerin

-       zum fünften Mal Preisträger