
Vietnamesische Azubis im September 2019 - mit den Präsidenten der IHK und der HWK Südthüringen, Dr. Peter Traut und Manfred Scharfenberger
Von Vietnam nach Thüringen
Fachkräftegewinnung mit dem neuen Verbundprojekt ViTa
Schon seit Jahren ist gewiss: Das Südthüringer Handwerk muss auf der Suche nach Fachkräften auch ein ganz großes Stück weit über den Tellerrand hinaus blicken. Talente aus anderen Ländern helfen dabei, den hiesigen Bedarf zu decken und die Zukunft vieler Unternehmen zu sichern. Im Gegenzug bringen sie ihre Erfahrungen ein, entwickeln sich beruflich weiter und festigen den guten Ruf unseres Handwerks und der Dualen Ausbildung in aller Welt. Doch wie finden Unternehmen von hier und Mitarbeiter von dort am besten zusammen? Die Handwerkskammer Südthüringen hat hierzu nun ein neues Angebot zur Fachkräftegewinnung gestartet.
Ziel des geförderten Verbundprojekts „Vietnamesische Talente für Thüringen – ViTa“ ist es, Strukturen zu schaffen, die interessierten Fachkräften im Herkunftsland den Schritt nach Thüringen und in eine neue berufliche und private Perspektive erleichtern. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern, u.a. der Handwerkskammer Erfurt sowie dem Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V., sollen Fachkräfte auch branchenübergreifend gewonnen werden. Es geht um den Aufbau der nötigen Verbindungen im In- und Ausland, um die Bewerbung des Angebots und natürlich um die Vorbereitung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den großen Schritt auf die andere Seite des Globus. Das Besondere dabei: Im Gegensatz zum schon seit 2018 laufenden Projekt zur Gewinnung von Auszubildenden in Vietnam stehen bei ViTa auch bereits fertig ausgebildete und berufserfahrene Fachkräfte im Mittelpunkt.
Das Projektteam rund um Integrationskoordinator Zhao Chen auf dem Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster wird in den kommenden Monaten eine Reihe von Informationsveranstaltungen anbieten, auf denen das Projekt vorgestellt und Fragestellungen sowie Bedarfe der Mitgliedsunternehmen aufgenommen werden. Die Einladungen hierzu werden jeweils zeitnah verschickt.
Eine erste Kurzvorstellung des Projekts finden Sie anbei. Bei Rückfragen können Sie sich gerne wenden an: