Stellenangebote
redpixel/shutterstock

Werden Sie ein Teil unseres Teams

Aktuelle Stellenausschreibungen der Handwerkskammer

DAS HANDWERK. DIE WIRTSCHAFTSMACHT. VON NEBENAN.

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts in Selbstverwaltung nimmt die Handwerkskammer Südthüringen die politischen und wirtschaftlichen Interessen ihrer rund 6.500 Mitgliedsunternehmen wahr und unterstützt mit ihrem umfangreichen Informations-, Beratungs- und Dienstleistungsangebot die Handwerksbetriebe der Region. Daneben betreibt die Handwerkskammer Südthüringen den Bildungscampus Berufsbildungs- und Technologiezentrum Rohr-Kloster, der zu den innovativsten Bildungszentren des Handwerks in Deutschland zählt und ein breites Spektrum an praxisorientierter Aus- und Weiterbildung bietet.

Hinweis: Bewerbungen Schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte übersenden Sie uns neben Ihrer Bewerbung ggf. auch eine Kopie Ihres Schwerbehinderten­ausweises bzw. Gleichstellungsbescheides.

Auskunft zum Datenschutz: Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung willigen Sie einer Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsprozesses ein. Die Datenverarbeitung und -speicherung erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbermanagements. Der Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich. Die Datenspeicherung findet für die Dauer der Bearbeitung der Bewerbungen statt. - Darüber hinaus so lange bis feststeht, dass keine Rechtsfolgen mehr entstehen können, die einen Nachweis zu Darlegungs- und Beweisgründen erforderlich machen. Ihre Daten und Unterlagen werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Weiterführende Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie unserem Merkblatt „Datenschutzinformation für Bewerber (m/w/d)"





Unsere Aktuellen Stellenangebote: 



Die Handwerkskammer Südthüringen besetzt ab sofort folgende Stelle auf dem Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster:

Stellvertretende Leitung (m/w/d) Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster

Was Sie bei uns bewegen:

  • fachliche, organisatorische und betriebswirtschaftliche Führung des Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster mit dem Leiter Bildungscampus und in dessen Vertretung bei Abwesenheit,
  • Mitwirkung bei der Marketing- und Netzwerkarbeit,
  • Planung und Sicherstellung der praktischen Durchführung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie sonstiger Veranstaltungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und der Geschäftsführung der Handwerkskammer Südthüringen,
  • Mitarbeit in der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zum weiteren Ausbau vorhandener und neuer Geschäftsfelder,
  • Mitwirkung bei der Optimierung und Digitalisierung innerbetrieblicher Abläufe sowie Planung bedarfsgerechter personeller Ressourcen

Das zeichnet Sie aus:

  • erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschul- oder Fachschulstudium bzw. eine ver-gleichbare Qualifikation, vorzugsweise im Ingenieurwesen, in der Betriebswirtschaft, der Berufspädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung,
  • mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in einer Führungsposition,
  • fundierte Kenntnisse über Berufsbildungswege, relevante rechtliche Rahmenbedingungen für einen Bildungsträger sowie einschlägige Förderwege,
  • strukturierter, ergebnisorientierter Arbeitsstil verbunden mit hohem persönlichen Engagement und großer Flexibilität,
  • analytisches, unternehmerisches Denkvermögen und konzeptionelle Fähigkeiten,
  • ausgeprägte Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit,
  • hohes Maß an Sozialkompetenz sowie ein souveränes und verbindliches Auftreten

Das bieten wir Ihnen:

  • einen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum,
  • ein abwechslungsreiches, vielseitiges und herausforderndes Aufgabenfeld,
  • eine leistungsgerechte Vergütung,
  • ein freundliches, fachkompetentes und motiviertes Team,
  • einen verkehrstechnisch sehr gut angebundenen Arbeitsplatz mit einem vielseitigen, interessanten und gestaltungsoffenen Tätigkeitsfeld

Juliane Prengel
Mitarbeiterin Personalmanagement

Tel. 036844 47172
juliane.prengel--at--hwk-suedthueringen.de

Wenn Sie mit Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit, gerne Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weitergeben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.04.2023, bevorzugt per E-Mail.

bewerbung@hwk-suedthueringen.de

oder per Post an: 

Handwerkskammer Südthüringen
Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster
Personalmanagement
Juliane Prengel
Kloster 1

98530 Rohr



Die Handwerkskammer Südthüringen sucht ab 01.08.2023 auf dem Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster eine/n:

Auszubildende/n Kaufmann/-frau für Büromanagement

Kaufleute für Büromanagement übernehmen sowohl allgemein-organisatorische als auch verwaltende Tätigkeiten. Durch den täglichen Kundenkontakt ist ein freundliches, zuvorkommendes Auftreten besonders wichtig. Während der Ausbildung lernen Sie alle unsere Geschäftsbereiche kennen und können sich dabei umfangreiche Kenntnisse zur Abwicklung von Verwaltungs- und Organisationsprozessen aneignen.



Das bringen Sie mit:

  • guter mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-)Abitur
  • Interesse an Verwaltungsvorgängen und rechtlichen Themen
  • eigenständige, gewissenhafte Arbeitsweise und organisatorisches Geschick
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • freundliches und offenes Auftreten

Das erwartet Sie:

  • fundierte und praxisnahe Berufsausbildung
  • vielseitige und spannende Ausbildungsabschnitte in allen Geschäftsbereichen
  • eigenverantwortliche Mitarbeit im Team
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Das bieten wir Ihnen:

  • eine vielseitige Tätigkeit
  • einen verkehrstechnisch sehr gut angebundenen Arbeitsplatz mit einem vielseitigen, interessanten und gestaltungsoffenen Tätigkeitsfeld,
  • ein freundliches, fachkompetentes und motiviertes Team

Juliane Prengel
Mitarbeiterin Personalmanagement

Tel. 036844 47172
juliane.prengel--at--hwk-suedthueringen.de

Wenn Sie mit Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit, gerne Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weitergeben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.04.2023, bevorzugt per E-Mail.

bewerbung@hwk-suedthueringen.de

oder per Post an: 

Handwerkskammer Südthüringen
Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster
Personalmanagement
Juliane Prengel
Kloster 1

98530 Rohr

Dozent im KFZ-Handwerk in der Meisterausbildung (m/w/d)
auf Honorarbasis

Was Sie bei uns bewegen:

  • Durchführung des Unterrichts in der Meisterausbildung im KFZ-Handwerk
  • Erstellung eigener Unterrichtsvorbereitung auf der Basis des Rahmenlehrplans und nach Vorgabe der Fachbereichsleitung
  • Förderung der Lernprozesse und Führung der Kursteilnehmer
  • Vorbereitung der Kursteilnehmer auf die Meister-Abschlussprüfung / Bachelor Professional 

Schwerpunkte:

  • Motorentechnik/ Motormechanik
  • Motormanagement Benzin
  • Hydraulische und pneumatische Bremssysteme
  • Fahrwerkstechnik
  • Elektrik
  • Getriebetechnik

Das zeichnet Sie aus:

  • erfolgreich abgeschlossene Meisterausbildung, Fachlehrer, Ingenieur oder pädagogische Ausbildung mit fachlicher Expertise
  • einschlägige Erfahrung in der Aus- und Fortbildung oder höhere Qualifikationen
  • Affinität den Wissenstransfer durch praxisorientierte Anwendungen zu vertiefen
  • ausgeprägte Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit sowie eine hohe Kundenorientierung
  • Motivation, Herzblut und Engagement für Ihr Handwerk.

Das bieten wir Ihnen:

  • einen verkehrstechnisch sehr gut angebundenen Arbeitsplatz mit einem vielseitigen, interessanten und gestaltungsoffenen Tätigkeitsfeld,
  • eine leistungsgerechte Vergütung,
  • ein freundliches, fachkompetentes und motiviertes Team
  • Arbeitszeit von Montag bis Freitag sowie an Wochenenden möglich

Juliane Prengel
Mitarbeiterin Personalmanagement

Tel. 036844 47172
juliane.prengel--at--hwk-suedthueringen.de

Wenn Sie mit Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit, gerne Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weitergeben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, bevorzugt per E-Mail.

bewerbung@hwk-suedthueringen.de

oder per Post an: 

Handwerkskammer Südthüringen
Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster
Personalmanagement
Juliane Prengel
Kloster 1

98530 Rohr



Dozent im KFZ-Handwerk Überbetriebliche Lehrausbildung (m/w/d)
auf Honorarbasis

Was Sie bei uns bewegen:

  • Durchführung des Unterrichts in der überbetrieblichen Lehrausbildung im KFZ-Handwerk
  • Erstellung eigener Unterrichtsvorbereitung auf der Basis des Unterweisungsplanes
  • Förderung der Lernprozesse und Führung der Kursteilnehmer
  • Vorbereitung der Kursteilnehmer auf die Abschlussprüfung KFZ-Mechatroniker

Schwerpunkte:

  • Motormanagement Diesel und Benzin/ Gemisch-Aufbereitung
  • Elektrische Fahrzeugsysteme
  • Hoch-Volt
  • Reparaturtechnik- Service und Wartung an Fahrzeugen

Das zeichnet Sie aus:

  • erfolgreich abgeschlossene Meisterausbildung, Fachlehrer, Ingenieur oder Pädagogische Ausbildung mit fachlicher Expertise
  • einschlägige Erfahrung in der Aus- und Fortbildung oder höhere Qualifikationen
  • Affinität den Wissenstransfer durch praxisorientierte Anwendungen zu vertiefen
  • ausgeprägte Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit sowie eine hohe Kundenorientierung
  • Motivation, Herzblut und Engagement für Ihr Handwerk.

Das bieten wir Ihnen:

  • einen verkehrstechnisch sehr gut angebundenen Arbeitsplatz mit einem vielseitigen, interessanten und gestaltungsoffenen Tätigkeitsfeld,
  • eine leistungsgerechte Vergütung,
  • ein freundliches, fachkompetentes und motiviertes Team
  • Möglichkeit für Auslandseinsätze
  • Arbeitszeit von Montag bis Freitag

Juliane Prengel
Mitarbeiterin Personalmanagement

Tel. 036844 47172
juliane.prengel--at--hwk-suedthueringen.de

Wenn Sie mit Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit, gerne Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weitergeben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, bevorzugt per E-Mail.

bewerbung@hwk-suedthueringen.de

oder per Post an: 

Handwerkskammer Südthüringen
Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster
Personalmanagement
Juliane Prengel
Kloster 1

98530 Rohr





Zur Verstärkung unserer Fachbereiche suchen wir qualifizierte Dozenten mit fachpraktischem Background.

Dozent (m/w/d) auf Honorarbasis



Mögliche Einsatzgebiete:



Fachbereich Agrotechnik
  • Betriebswirtschaft
  • Auftragsorganisation
  • Auftragsannahme
  • Maschinentechnik
  • Instandhaltung
  • Materialkunde

 

Fachbereich Elektrotechnik
  • Blitzschutz
  • Brandschutz
  • Antennentechnik
  • Geräte- und Leitungsschutz
  • Baubiologie
  • Kompensation
  • Beleuchtungstechnik, -planung
  • Elektronik / Leistungselektronik
  • Auftragsabwicklung


Fachbereich Lebensmittelhandwerke
  • Zerlegen, Bewerten und Verarbeiten von Schlachttieren (Rind, Schwein, Lamm, Wild, Geflügel) und Fisch
  • Herstellung von Wurstprodukten (Koch-, Roh-, Brühwurst, Galantinen, Pökelwaren und Konserven)
  • Herstellung aller gängigen Back- und Konditorenwaren sowie Trendgebäcken (Macaron & Whoopie Pie, Mirror Glaze, Cronuts etc.)

 

Fachbereich Farbtechnik
  • Betriebsführung und -organisation
  • Auftragsabwicklung
  • Technik und Gestaltung
  • Marmorieren und Maserieren
  • Schrift
  • Freihandmalerei

 

Fachbereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik / Metallhandwerk
  • Fachunterricht
  • Kalkulation und Planung

 

DVS Schweißtechnik
  • Schweißfachmannausbildung

 

Fachbereich Kfz-Technik
  • Überbetrieblichen Lehrunterweisung
  • Meister-Vorbereitungskurse
  • Firmenschulungen
  • Fachbezogene Lehrgänge im Ausland


Ihr Profil:

  • Sie verfügen über die Qualifikation als Meister, Fachlehrer oder Ingenieur.
  • Ihr Herz schlägt für Ihr Handwerk und Sie brennen dafür, Ihr Wissen weiterzugeben.
  • Sie besitzen bereits einschlägige Erfahrung in der Aus- und Fortbildung und bringen die Affinität mit, Wissenstransfer durch praxisorientierte Anwendungen zu vertiefen.
  • Sie zeichnen sich durch einen teilnehmerorientierten und -aktivierenden Unterrichtsstil aus und kommunizieren auf Augenhöhe.
  • Ein gutes Selbst-, Organisations- und Zeitmanagement sind für Sie dabei selbstverständlich.

Justine Senglaub
Mitarbeiterin Personalmanagement

Tel. 036844 47175
justine.senglaub--at--hwk-suedthueringen.de

Wenn Sie mit Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit, gerne Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weitergeben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, bevorzugt per E-Mail an

bewerbung@hwk-suedthueringen.de

oder per Post an: 

Handwerkskammer Südthüringen
Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster
Personalmanagement
Justine Senglaub
Kloster 1
98530 Rohr



Für unseren Fachbereich Nahrungsmittelhandwerke auf dem Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster suchen wir qualifizierte Dozenten mit fachpraktischem Background.

Dozent im Fleischer-Handwerk (m/w/d) auf Honorarbasis



Mögliche Einsatzgebiete:

  • Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts im Meistervorbereitungslehrgang im Fleischer-Handwerk,
  • Erstellung von Unterrichtsmaterialien und Schulungsunterlagen auf der Basis des Rahmenausbildungsplanes für Ihr Handlungsfeld, sowie der Fort- und Weiterbildungslehrgänge,
  • Fachgerechtes Anleiten der Kursteilnehmer bei der Ausführung von Tätigkeiten nach dem Stand der Technik, Arbeitsorganisation und Pädagogik,
  • Fördern der Lernprozesse und Führung der Kursteilnehmer,
  • Gestaltung und Durchführung projektorientierter Lehrgangs- und Seminarangebote sowie der Berufsausbildung unter Einbeziehung moderner Medien und Methoden,
  • Vorbereitung der Kursteilnehmer auf die Meisterprüfung im Fleischer-Handwerk


Ihr Profil:

  • Sie verfügen über die Qualifikation als Meister im Fleischer-Handwerk, Fachlehrer oder Ingenieur in einer ähnlichen Fachrichtung,
  • Zusatzqualifikationen im Bereich Fleisch- oder Lebensmitteltechnologie sowie als Fleisch- / Wildsommelier sind wünschenswert,
  • Ihr Herz schlägt für Ihr Handwerk und Sie brennen dafür, Ihr Wissen weiterzugeben,
  • Sie besitzen bereits einschlägige Erfahrung in der Aus- und Fortbildung und bringen die Affinität mit, Wissenstransfer durch praxisorientierte Anwendungen zu vertiefen,
  • Sie zeichnen sich durch einen teilnehmerorientierten und -aktivierenden Unterrichtsstil aus und kommunizieren auf Augenhöhe,
  • Ein gutes Selbst-, Organisations- und Zeitmanagement sind für Sie dabei selbstverständlich

Justine Senglaub
Mitarbeiterin Personalmanagement

Tel. 036844 47175
justine.senglaub--at--hwk-suedthueringen.de

Wenn Sie mit Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit, gerne Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weitergeben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, bevorzugt per E-Mail an

bewerbung@hwk-suedthueringen.de

oder per Post an: 

Handwerkskammer Südthüringen
Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster
Personalmanagement
Justine Senglaub
Kloster 1
98530 Rohr





Für unseren Fachbereich Farbe- / Holz- und Bautechnik auf dem Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster suchen wir qualifizierte Dozenten mit fachpraktischem Background.

Dozent im Tischler-Handwerk (m/w/d) auf Honorarbasis



Mögliche Einsatzgebiete:

  • Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts im Meistervorbereitungslehrgang Tischler,
  • Erstellung von Unterrichtsmaterialien und Schulungsunterlagen auf der Basis des Rahmenausbildungsplanes für Ihr Handlungsfeld,
  • Fördern der Lernprozesse und Führung der Kursteilnehmer,
  • Vorbereitung der Kursteilnehmer auf die Meisterprüfung im Tischler-Handwerk


Ihr Profil:

  • Sie verfügen über die Qualifikation als Meister im Tischler-Handwerk, Fachlehrer oder Ingenieur im Holzbereich.
  • Ihr Herz schlägt für Ihr Handwerk und Sie brennen dafür, Ihr Wissen weiterzugeben.
  • Sie besitzen bereits einschlägige Erfahrung in der Aus- und Fortbildung und bringen die Affinität mit, Wissenstransfer durch praxisorientierte Anwendungen zu vertiefen.
  • Sie zeichnen sich durch einen teilnehmerorientierten und -aktivierenden Unterrichtsstil aus und kommunizieren auf Augenhöhe.
  • Ein gutes Selbst-, Organisations- und Zeitmanagement sind für Sie dabei selbstverständlich.

Justine Senglaub
Mitarbeiterin Personalmanagement

Tel. 036844 47175
justine.senglaub--at--hwk-suedthueringen.de

Wenn Sie mit Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit, gerne Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weitergeben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, bevorzugt per E-Mail an

bewerbung@hwk-suedthueringen.de

oder per Post an: 

Handwerkskammer Südthüringen
Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster
Personalmanagement
Justine Senglaub
Kloster 1
98530 Rohr



Für unseren Fachbereich Farbe- / Holz- und Bautechnik Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster suchen wir qualifizierte Dozenten mit fachpraktischem Background.

Dozent im Maurer- und Betonbauerhandwerk (m/w/d) auf Honorarbasis



Mögliche Einsatzgebiete:

  • Durchführung des Unterrichts im Meistervorbereitungslehrgang Maurer- und Betonbauer mit den Schwerpunkten Baukonstruktion, Baustoffkunde, Bauphysik, Statik und Physik sowie Kalkulation und Baurecht,
  • Erstellung von Unterrichtsmaterialien und Schulungsunterlagen auf der Basis des Rahmenausbildungsplanes,
  • Fördern der Lernprozesse und Führung der Kursteilnehmer,
  • Vorbereitung der Kursteilnehmer auf die Meisterprüfung


Ihr Profil:

  • Sie verfügen über die Qualifikation als Meister Maurer- und Betonbauerhandwerk, Fachlehrer Bautechnik oder Ingenieur.
  • Ihr Herz schlägt für Ihr Handwerk und Sie brennen dafür, Ihr Wissen weiterzugeben.
  • Sie besitzen bereits einschlägige Erfahrung in der Aus- und Fortbildung und bringen die Affinität mit, Wissenstransfer durch praxisorientierte Anwendungen zu vertiefen.
  • Sie zeichnen sich durch einen teilnehmerorientierten und -aktivierenden Unterrichtsstil aus und kommunizieren auf Augenhöhe.
  • Ein gutes Selbst-, Organisations- und Zeitmanagement sind für Sie dabei selbstverständlich.

Justine Senglaub
Mitarbeiterin Personalmanagement

Tel. 036844 47175
justine.senglaub--at--hwk-suedthueringen.de

Wenn Sie mit Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit, gerne Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weitergeben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, bevorzugt per E-Mail an

bewerbung@hwk-suedthueringen.de

oder per Post an: 

Handwerkskammer Südthüringen
Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster
Personalmanagement
Justine Senglaub
Kloster 1
98530 Rohr



Für unseren Fachbereich Farbe- / Holz- und Bautechnik auf dem Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster suchen wir qualifizierte Dozenten mit fachpraktischem Background.

Dozent im Zimmerer-Handwerk (m/w/d) auf Honorarbasis



Mögliche Einsatzgebiete:

  • Durchführung des Unterrichts im Meistervorbereitungslehrgang Zimmerer,
  • Erstellung von Unterrichtsmaterialien und Schulungsunterlagen auf der Basis des Rahmenausbildungsplanes,
  • Fördern der Lernprozesse und Führung der Kursteilnehmer,
  • Vorbereitung der Kursteilnehmer auf die Meisterprüfung im Zimmerer-Handwerk


Ihr Profil:

  • Sie verfügen über die Qualifikation als Meister im Zimmerer-Handwerk, Fachlehrer oder Ingenieur.
  • Ihr Herz schlägt für Ihr Handwerk und Sie brennen dafür, Ihr Wissen weiterzugeben.
  • Sie besitzen bereits einschlägige Erfahrung in der Aus- und Fortbildung und bringen die Affinität mit, Wissenstransfer durch praxisorientierte Anwendungen zu vertiefen.
  • Sie zeichnen sich durch einen teilnehmerorientierten und -aktivierenden Unterrichtsstil aus und kommunizieren auf Augenhöhe.
  • Ein gutes Selbst-, Organisations- und Zeitmanagement sind für Sie dabei selbstverständlich.

Justine Senglaub
Mitarbeiterin Personalmanagement

Tel. 036844 47175
justine.senglaub--at--hwk-suedthueringen.de

Wenn Sie mit Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit, gerne Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weitergeben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, bevorzugt per E-Mail an

bewerbung@hwk-suedthueringen.de

oder per Post an: 

Handwerkskammer Südthüringen
Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster
Personalmanagement
Justine Senglaub
Kloster 1
98530 Rohr



Sollten derzeit keine Ihren Vorstellungen entsprechenden Stellen angeboten werden, nehmen wir gerne Ihre Initiativbewerbung entgegen.