Angebotsnummer 3005037-0
- Rechtsgrundlagen in der Ausbildung
- Grundlagen nach dem Berufsbildungsgesetz
- Jugendarbeitsschutzgesetz
- Rechte und Pflichten während der Ausbildung
- Planung von Ausbildungsabschnitten
- Beendigung von Ausbildungsverhältnissen
- Handlungskompetenzen des Ausbilders
- Führen durch handlungsorientiertes Ausbilden
- Aktuelle Fragestellungen aus der Praxis
Zielgruppe
Personalverantwortliche, Führungskräfte, Vorarbeiter, Teamverantwortliche, Gruppenleiter, Mitarbeiter
Information
Frischen Sie Ihre Rechtskenntnisse auf! Es gibt im beruflichen Ausbilder-Alltag eine Reihe von Situationen, in denen die gesetzlichen Rahmenbedingungen dringend eingehalten sein sollten. Die methodische Gestaltung von Lernprozessen in der betrieblichen Ausbildung werden unter anderem mit diesem Seminar angepasst, gefördert und ausgebaut.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der Handwerkskammer Südthüringen
Zeitraum
26.10.2023
Gebühren
Kurs: 190,00 €
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.