Ausbildereignungsprüfung

ausreichend freie Plätze

Gebühren

Kurs: 635,00 €
Prüfung: 165,00 €

Unterricht

09.10.2023 - 26.10.2023
Mo. - Do. 7.30 - 14.50 Uhr / Fr. 7- 13.30 Uhr
Vollzeit
Lehrgangsdauer 110 Std.

Lehrgangsort
Kloster 1
98530 Rohr
BTZ Rohr
Ansprechpartner/in
Sandro Dressel
Tel. 036844 47386
sandro.dressel--at--hwk-suedthueringen.de
Unverbindliche Anfrage

Angebotsnummer 3002408-0

Der Fachkräftemangel im Zuge des demografischen Wandels ist eines der bestimmenden Themen der nächsten Jahre.
Die betriebliche Ausbildung ist ein wichtiges Instrument, den Fachkräftenachwuchs im eigenen Unternehmen
zu sichern. Aufgabe der Ausbilder ist es, den Nachwuchs fachlich und pädagogisch kompetent in
die betrieblichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen einzubinden und fachgerecht zu qualifizieren.

In unserer Fortbildung vermitteln wir Ihnen das notwendige Wissen zum erfolgreichen Ablegen der
Ausbildereignungsprüfung und für die betriebliche Praxis.

Die Ausbildung nach aktueller Ausbildereignungsverordnung (AEVO) umfasst die folgenden vier
Handlungsfelder:

- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen

Hinweis:
Im Anschluss des Lehrgangs erfolgt die schriftliche und die praktische Prüfung an zwei Tagen.
Die "Ausbildereignung" kann als Teil IV der Meisterprüfung angerechnet werden.

Zeitraum

09.10.2023 - 26.10.2023



Gebühren

Kurs: 635,00 €
Prüfung: 165,00 €

Zertifizierung