Ausbildereignungsprüfung-online

ausreichend freie Plätze

Gebühren

Kurs: 449,00 €
Prüfung: 165,00 €

Unterricht

01.09.2023 - 30.11.2023
E-learning
Lehrgangsdauer 110 Std.

Ansprechpartner/in
Sandro Dressel
Tel. 036844 47386
sandro.dressel--at--hwk-suedthueringen.de
Unverbindliche Anfrage

Angebotsnummer 3003429-0

  • Vorraussetzung für die Ausbildung prüfen und die Ausbildung planen
  • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
  • Ausbildung durchführen
  • Ausbildung abschließen

Online für den Ausbilderschein lernen - flexibel, persönlich & bequem. Sie können ihr Lerntempo individuell bestimmen und sie können lernen, wann und wo sie es wollen. Die Lerninhalte sind strukturiert aufgearbeitet und werden u.a. durch Lernvideos und Lernkarteien vermittelt.
Eine Anleitung mit Tipps gegen Prüfungsangst und wie man z.B. richtig lernt, hilft die anschließende Prüfung gut  zu bestehen.

Im Anschluss des Lehrgangs können Sie sich der Prüfung stellen, die sowohl schriftlich, als auch praktisch am Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster abgenommen wird.

Hinweis: Der Lehrgang ist über das Aufstiegs-BAföG nicht förderfähig.

Der Lehrgang wird durch die Müller & Höfler GbR durchgeführt

 

Zielgruppe

Zukünftige Meister, die den Teil IV der Meisterausbildung zeitlich und nicht ortsgebunden absolvieren wollen; Ausbilder, Interessierte

Zeitraum

01.09.2023 - 30.11.2023



Gebühren

Kurs: 449,00 €
Prüfung: 165,00 €

Zertifizierung