Angebotsnummer 3002764-0
Ökologischer Bau mit Naturbaustoffen (Lehm, Holz, Ziegel, Naturstein, Stroh, modernes Fachwerk)
Bepflanzung (z. B. Dachbegrünung)
ökologische Lasten verringern (Energie, Wasser, Verbrauchsstoffe und Landschaft)
Weitere Infomationen zum Projekt "GreenCraft" erhalten Sie hier:
https://www.grüneshandwerk.de/index.html
Ziel
Jahrhunderte lang bauten Menschen ihre Häuser mit den Materialien der umgebenden Landschaft. Die Renaissance dieser Naturbaustoffe bietet Handwerksbetrieben vielfältige Aufgabenfelder. Sie ergeben sich insbesondere durch die Kombination entsprechender Baustoffe mit modernen Technologien. Die Vorteile hiervon sind unübersehbar. Kurze Lieferwege, Wiederverwertbarkeit der Rohmaterialen, geringer Energiebedarf in der Gewinnung und die positive Wirkung auf das Wohn- und Arbeitsklima sind nur einige der vielen Gesichtspunkte, die in diesem Modul beleuchtet werden sollen.
Zielgruppe
Meister, Meisterschüler, Lehrende in der Berufsausbildung
Information
"Bauen mit Naturbaustoffen" ist ein Lehrmodul im Projekt GreenCraft - Grünes Handwerk Thüringen. Das Projekt "GreenCraft" wird im Rahmen des ESF-Bundesprogrammes: "Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung befördern. Über grüne Schlüsselkompetenzen zu klima- und ressourcenschonendem Handeln im Beruf - BBNE" duch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und den Europäischen Sozialfond gefördert.
Abschluss
Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat.
Teilnahmebedingungen
Die fachliche Eignung der Teilnehmer.
Zeitraum
06.05.2021
Gebühren
kostenlos
Teilnahmebedingungen
Die fachliche Eignung der Teilnehmer.
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.