Befähigte Personen zum Explosionsschutz übernehmen große Verantwortung für die Betriebssicherheit. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, Gefährdungen zu erkennen und Technische Regeln zu beherrschen, die eine Befähigte Person für Prüfungen im Explosionsschutz gemäß der Betriebs-sicherheitsverordnung kennen muss.
- Anforderungen zum Explosionsschutz
- Physikalisch-technische Grundlagen
- Stoffparameter und ¿kennwerte
- Zündquellen
- Zoneneinteilung
- Anforderungen an elektrische und nichtelektrische Betriebsmittel
- Zündschutzarten
- Kennzeichnung der Betriebsmittel
- Errichten elektrischer Anlagen
- Gefährdungsbeurteilung
- Struktur eines Explosionsschutzdokuments
- Betriebsmittelkennzeichnung, Eigensicherheit, Zoneneinteilung, Geräteauswahl
- Organisatorische Maßnahmen
Zielgruppe:
Elektrofachkräfte, die im Sinne der Betriebssicherheits-verordnung als Befähigte Person für Prüfungen im Explosionsschutz tätig werden wollen.