Angebotsnummer 3002766-0
- Feuchteschutz
- Abdichtung +
Weitere Infomationen zum Projekt "GreenCraft" erhalten Sie hier:
https://www.grüneshandwerk.de/index.html
Ziel
Feuchte in Gebäuden entsteht durch die Art der Nutzung wie z.B. durch Kochen, Waschen und Trocknen oder Baden. Sie kann aber auch durch Schlagregen, Undichtheiten an Bauteilanschlüssen oder Rissen der Gebäudehülle, durch aufsteigende Feuchte oder Diffusion aus dem Erdreich oder durch Tauwasser aufgrund mangelnder Luftdichtheit der Konstruktion verursacht werden. Feuchte kann zu baulichen Schäden, hohen Heizkosten sowie Gesundheitsgefahren für die Nutzer, z.B. durch Schimmelbildung führen. Der Teilnehmer lernt Planungsregeln und Werkzeuge für Materialauswahl, Ausführung der Gründung, Bauteilabdichtungen sowie die Prinzipien für eine luftdichte Gebäudehülle kennen. Kenngrößen, wie den Temperaturfaktor und die raumseitige Oberflächentemperatur werden ermittelt und bewertet. Das Nutzerverhalten spielt eine große Rolle. Hierzu lernen die Teilnehmer Regeln kennen um beim Kunden zu argumentieren.
Zielgruppe
Meister, Meisterschüler, Lehrende in der Berufsausbildung
Information
"Feuchteschutz und Abdichtung" ist ein Lehrmodul im Projekt GreenCraft - Grünes Handwerk Thüringen. Das Projekt "GreenCraft" wird im Rahmen des ESF-Bundesprogrammes: "Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung befördern. Über grüne Schlüsselkompetenzen zu klima- und ressourcenschonendem Handeln im Beruf - BBNE" duch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und den Europäischen Sozialfond gefördert.
Abschluss
Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat.
Teilnahmebedingungen
Die fachliche Eignung der Teilnehmer.
Zeitraum
05.05.2021
Gebühren
kostenlos
Teilnahmebedingungen
Die fachliche Eignung der Teilnehmer.
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.