Gesetzliche Dokumentationspflichten im Unternehmen nach DSGVO

ausreichend freie Plätze

Gebühren

Kurs: 270,00 €

Unterricht

09.06.2023
8-16 Uhr
E-learning
Lehrgangsdauer 9 Std.

Lehrgangsort
Kloster 1
98530 Rohr
Unterrichtsraum 2 (EG)
Ansprechpartner/in
Sandro Dressel
Tel. 036844 47386
sandro.dressel--at--hwk-suedthueringen.de
Unverbindliche Anfrage

Angebotsnummer 3003494-0

Gesetzliche Dokumentationspflichten im Unternehmen nach DSGVO - Online-Seminar

  • Grundkenntnisse der DSGVO
  • Nachweispflicht für Einwilligung -Gültigkeit und Aufbewahrungsfrist
  • TOM - Gestaltung und Protokollierung der Sicherungsmaßnahmen
  • Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten -Verdeutlichung und Nachweis der Datenflüsse und Verantwortlichkeiten
  • DSFA und Risikobewertung von Verarbeitungstätigkeiten -Feststellung der Notwendigkeit und deren Durchführung
  • Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) -Dokumentationspflicht bei Auftragsverarbeitung
  • Betroffenenrechte - Prozesse und deren Umsetzung
Ziel

Die Dokumentations- und Nachweispflichten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) stellt für den Verantwortlichen eine ungleich größere Aufgabe dar, als sie es nach dem "alten" BDSG war. In diesem Fachseminar gehen Sie gemeinsam mit dem Dozenten der Frage nach wie und warum welche Nachweise anzulegen und aufzubewahren sind. Sie erwerben als Verantwortlicher umfassendes Expertenwissen bezüglich der Dokumentationspflichten. Insbesondere in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen wie Marketing, Personalabteilung, IT-Administration und andere Fachabteilungen sind Sie unterschiedlichen Datenschutzanforderungen ausgesetzt auf die mit praxisnahen Beispielen eingegangen wird. Das Seminar richtet sich an alle Unternehmen, welche personenbezogene Daten verarbeiten, d.h. erheben, speichern oder vernichten. Darüber hinaus vermittelt dieses Seminar Kenntnisse, die gemäß § 40 Abs. 6 BDSG und Art. 37 Abs. 5 DSGVO zum Erwerb bzw. zur Aufrechterhaltung der Fachkunde des betrieblichen Datenschutzbeauftragten erforderlich sind. Jedes Unternehmen hat nach § 40 Abs. 6 BDSG und Art. 38 Abs. 2 DSGVO seinem betrieblichen Datenschutzbeauftragten die Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen zu ermöglichen und deren Kosten zu übernehmen.

Zielgruppe

Unternehmer, Datenschutzbeauftragte, Datenschutzverantwortliche, EDV-Verantwortliche, Personalverantwortliche, Interessierte

Zeitraum

09.06.2023



Gebühren

Kurs: 270,00 €

Zertifizierung