Angebotsnummer 3002727-0
Inhalte:
- Einführung in die CNC -Technik
- Historische Entwicklung der CNC -Technik, grundlegende Unterschiede zwischen der Bedienung numerisch gesteuerter und handbedienter Werkzeugmaschinen,
- Konstruktionsmerkmale von CNC -Werkzeugmaschinen
- grundlegender Informationsfluss in einer CNC -Werkzeugmaschine
- Sicherheitseinrichtungen an CNC-Maschinen
Grundlagen der Programmierung
- Aufbau von Programmen nach DIN 66025,
- Weg- und Schaltinformationen,
- die wichtigsten Adressen und Wörter nach DIN 66 025,
- codieren von Schaltfunktionen nach DIN 66025,
- Programmeingabe und Aufbau des Bedienfeldes
- die wichtigsten Bezugs-/Nullpunkte und Bemaßungen der CNC - Technik,gesteuerte Arbeitsmaschinen nach DIN 66 217,Wegbedingungen und Weginformationen nach DIN 66 025,
- geometrische Stützpunktberechnungen,
- verschiedene Steuerungsarten,
- verschiedene Interpolationsarten,
- Verfahrbewegungen an CNC -Werkzeugmaschinen,
- CNC -gerechte Bemaßungen,
- Referenzpunkte an CNC -Werkzeugmaschinen
Programmerstellung
- Erstellen von Arbeitsplänen nach Fertigungszeichnung
- Erstellen von Werkzeugdatenblättern
- Erstellen von Aufspannplänen
- Erstellen von Drehprogrammen nach PAL-System
- Anwendung von DINISO-Zyklen Drehen
- Einrichten der CNC Fertigungstechnologie
- Programmtestlauf und -simulation
- Fehlersuche und Programmoptimierung
Ziel
Sie erlernen die Programmiergrundlagen für das CNC-Drehen.
Zielgruppe
Mitarbeiter der Metallbetriebe und Industrie.
Zeitraum
13.12.2021 - 17.12.2021
Gebühren
Kurs: 765,00 €
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.