Grundlagen CNC Drehen

ausreichend freie Plätze

Gebühren

Kurs: 945,00 €

Unterricht

02.09.2024 - 13.09.2024
Mo-Do:7 - 15.15 Uhr; Fr 7-13.30 Uhr
Vollzeit
Lehrgangsdauer 40 Std.

Lehrgangsort
Kloster 1
98530 Rohr
Metallmaschinenwerkstatt
Ansprechpartner/in
Yvonne Noppe
Tel. 036844 47 364
yvonne.noppe--at--btz-rohr.de
Unverbindliche Anfrage

Angebotsnummer 3003364-0

Grundlagen Drehen

  • Einführung in die CNC -Technik
  • Historische Entwicklung der CNC -Technik, grundlegende Unterschiede zwischen der Bedienung numerisch gesteuerter und handbedienter Werkzeugmaschinen,
  • Konstruktionsmerkmale von CNC -Werkzeugmaschinen,
  • grundlegender Informationsfluss in einer CNC -Werkzeugmaschine
  • Sicherheitseinrichtungen an CNC-Maschinen

Grundlagen der Programmierung

  • Aufbau von Programmen nach DIN 66025,
  • Weg- und Schaltinformationen,
  • die wichtigsten Adressen und Wörter nach DIN 66025,
  • codieren von Schaltfunktionen nach DIN 66025,
  • Programmeingabe und Aufbau des Bedienfeldes
  • die wichtigsten Bezugs-/Nullpunkte und Bemaßungen der CNC - Technik, gesteuerte Arbeitsmaschinen nach DIN 66217,
    Wegbedingungen und Weginformationen nach DIN 66025,
  • geometrische Stützpunktberechnungen,
  • verschiedene Steuerungsarten,
  • verschiedene Interpolationsarten,
  • Verfahrbewegungen an CNC -Werkzeugmaschinen,
  • CNC -gerechte Bemaßungen,
  • Referenzpunkte an CNC -Werkzeugmaschinen

Programmerstellung

  • Erstellen von Arbeitsplänen nach Fertigungszeichnung
  • Erstellen von Werkzeugdatenblättern
  • Erstellen von Aufspannplänen
  • Erstellen von Drehprogrammen nach PAL-System
  • Anwendung von DINISO-Zyklen Drehen
  • Einrichten der CNC Fertigungstechnologie
  • Programmtestlauf und -simulation
  • Fehlersuche und Programmoptimierung
    Sie erlernen die Programmiergrundlagen für das CNC Drehen

Unter Berücksichtigung der aktuellen weltweiten Entwicklungen, weisen wir vorsorglich darauf hin, dass der Kurspreis unter Vorbehalt zu verstehen ist und gegebenenfalls noch angepasst werden kann.

Ziel

Sie erlernen die Programmiergrundlagen für das CNC Drehen

Zielgruppe

Mitarbeiter der Metall- und Industriebetriebe

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der Handwerkskammer Südthüringen

Zeitraum

02.09.2024 - 13.09.2024



Gebühren

Kurs: 945,00 €

Lehrplan

Zertifizierung