Angebotsnummer 1001035-0
Fachtheorie Teil II
- Fahrzeugelektrik/-elektronik
- Komfortsysteme (Klima, Airbag)
- Hochvoltsysteme
- Fahrzeugdiagnosesysteme
- Hydraulische und pneumatische Bremssysteme
- Diagnose-, Mess- und Einstellarbeiten an aktuellen Fahrwerken einschließlich der Fahrerassistenzsysteme
- Motormanagement an Otto- und Dieselmotoren inklusive Abgasreinigungssysteme, Abgasdiagnose
- Auftragskalkulation
Fachtheorie Teil II
- Fahrzeugelektrik/-elektronik
- Fachliche Vorschriften
- Fahrzeug- / Motorentechnik
- Auftragsabwicklung
- Betriebsorganisation
- Kostenstrukturen
- Marketingmaßnahmen
- betriebliches Qualitätsmanagement
- Personalverwaltungsaufgaben
Ziel
Meisterprüfung im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Mit dem Meisterbrief sind Sie befähigt selbständig ein Kfz- Unternehmen zu gründen bzw. zu führen.
Zielgruppe
Gesellen aus dem Kfz- Mechatronikerhandwerk, Karosserie- und Fahrzeugbauerhandwerk
Voraussetzungen
Die Zulassungsvoraussetzungen werden in der Handwerksordnung geregelt. lm Regelfall gilt: Zur Meisterprüfung ist zuzulassen, wer eine Gesellenprüfung in dem Handwerk, in dem er die Meisterprüfung ablegen will, oder eine entsprechende Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf bestanden hat. Zur Meisterprüfung ist auch zuzulassen, wer eine andere Gesellenprüfung oder eine andere Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf bestanden hat und in dem Handwerk, in dem er die Meisterprüfung ablegen will, eine mehrjährige Berufstätigkeit nachweisen kann.
Abschluss
Die Teilnehmer/innen erlangen die Handlungskompetenz, um die Meisterprüfung im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk bestehen zu können.
Zeitraum
25.10.2021 - 22.04.2022
Gebühren
Kurs: 5.550,00 €
Prüfung: 555,00 €
förderfähig
Sie haben die Möglichkeit über das Aufstiegs-BAföG sich Ihre Lehrgangs und Prüfungsgebühren fördern zu lassen oder Sie haben vielleicht Anspruch auf Begabtenförderung. Alle Informationen finden sie hier
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.