Kraftfahrzeugtechnikermeister Teil II (Vollzeit)

ausreichend freie Plätze

Gebühren

Kurs: 4.555,00 €
Prüfung: 220,00 €

Unterricht

01.11.2023 - 21.02.2024
Mo.-Fr.. 7.15- 14:50 Uhr
Vollzeit
Lehrgangsdauer 600 Std.

Lehrgangsort
Kloster 1
98530 Rohr
Kfz-Mechanik Werkstatt 1
Ansprechpartner/in
Theresa Voigt
Tel. 036844 47329
theresa.voigt--at--hwk-suedthueringen.de
Unverbindliche Anfrage

Angebotsnummer 1001072-0

Fachtheorie Teil II

  • Fahrzeugelektrik/-elektronik 
  • Fachliche Vorschriften
  • Fahrzeug- / Motorentechnik
  • Auftragsabwicklung
  • Betriebsorganisation
  • Kostenstrukturen
  • Marketingmaßnahmen
  • betriebliches Qualitätsmanagement
  • Personalverwaltungsaufgaben
Ziel

Mit dem Meisterbrief sind Sie befähigt selbständig ein Kfz-Unternehmen zu gründen bzw. zu führen.

Zielgruppe

Gesellen aus dem Kfz- Mechanikerhandwerk, Karosserie- und Fahrzeugbauerhandwerk

Voraussetzungen

Die Zulassungsvoraussetzungen werden in der Handwerksordnung geregelt. lm Regelfall gilt: Zur Meisterprüfung ist zuzulassen, wer eine Gesellenprüfung in dem Handwerk, in dem er die Meisterprüfung ablegen will, oder eine entsprechende Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf bestanden hat. Zur Meisterprüfung ist auch zuzulassen, wer eine andere Gesellenprüfung oder eine andere Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf bestanden hat und in dem Handwerk, in dem er die Meisterprüfung ablegen will, eine mehrjährige Berufstätigkeit nachweisen kann.

Abschluss

Prüfungszeugnis (Meisterbrief nach Bestehen aller 4 Teile)

Zeitraum

01.11.2023 - 21.02.2024



Gebühren

Kurs: 4.555,00 €
Prüfung: 220,00 €

Lehrplan

Zertifizierung