Angebotsnummer 3002396-0
- Zusammenstellung abrechnungsrelevanter Daten (Stammdatenerfassung)
- Beginn des Arbeitsverhältnisses (Aufbau, Lohnsteuer- und Sozialversicherung
- Praktische Übungen (manuelle Lohn- und Gehaltsabrechnung anhand von Beispielen)
- Bruttolohn, Arbeitslohn, Arbeitsentgelt, Steuerabzug, SV-Abzüge, Nettolohn, Nettoabzüge, Auszahlungsbetrag
- Besondere Personengruppen (Teilzeitbeschäftigte/Aushilfen)
- Meldungen der Lohnabzüge sowie Dokumentation der Be- und Abzüge
- Änderung oder Beendigung des Arbeitsverhältnisses sowie Arbeitsunter-brechungen, Jahresabschlussarbeiten
Dozent:
Andreas Voigt
Termin:
17.02.2020 und 19.02.2020
Ziel
Sie lernen im Seminar die Grundlagen der Personaldatenerfassung und - bearbeitung und werden Profi für die Lohnabrechnung.
Zielgruppe
Unternehmer, Betriebsinhaber, Mitarbeiter im Bürobereich, Mithelfende Ehefrauen, Interessenten mit Vorkenntnissen in der Buchhaltung
Zeitraum
17.02.2020 - 19.02.2020
Teilnehmerzahl
Ausreichend freie Plätze
Gebühren
Kurs: 245,00 €
Zertifizierung
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.