Angebotsnummer 1001024-0
Teil I: Fachpraxis
- Ausführungsplanung, Bauvorlagen,Werkpläne, Detailpläne
- Vertragsbedingungen, Vergabe von Fremdleistungen
- Angebotserstellung
- Mängelfeststellung und deren Beseitigung
- Bau- oder Bauhilfskonstruktion herstellen
Teil II: Fachtheorie
- Baustatik und Festigkeitslehre
- Baukonstruktion
- Baustoffe und Bauphysik
- Verdingungswesen / Baurecht
- Betriebsführung
- Arbeitsschutz / Vermessung
- Kalkulation, Praxis PC-Ausschreibungen
Ziel
Meisterprüfung in dem Teil I und II im Maurer- und Betonbauer-Handwerk (Fachpraxis und -theorie)
Zielgruppe
Gesellen aus dem Maurer- und Betonbauerhandwerk
Voraussetzungen
Die Zulassungsvoraussetzungen werden in der Handwerksordnung geregelt. lm Regelfall gilt: Zur Meisterprüfung ist zuzulassen, wer eine Gesellenprüfung in dem Handwerk, in dem er die Meisterprüfung ablegen will, oder eine entsprechende Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf bestanden hat. Zur Meisterprüfung ist auch zuzulassen, wer eine andere Gesellenprüfung oder eine andere Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf bestanden hat und in dem Handwerk, in dem er die Meisterprüfung ablegen will, eine mehrjährige Berufstätigkeit nachweisen kann.
Abschluss
Die Teilnehmer/innen erlangen die Handlungskompetenz, um den Teil I und II (Fachpraxis und -theorie ) der Meisterprüfung im Maurer und Betonbauer-Handwerk bestehen zu können.
Zeitraum
17.09.2021 - 30.06.2023
Gebühren
Kurs: 6.850,00 €
Prüfung: 555,00 €
förderfähig
Sie haben die Möglichkeit über das Aufstiegs-BAföG sich Ihre Lehrgangs und Prüfungsgebühren bis zu 67% fördern zu lassen oder Sie haben vielleicht Anspruch auf Begabtenförderung. Alle Informationen finden sie hier
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.