Angebotsnummer 3003616-0
Inhalt:
- Rechtliche Grundlagen/Verantwortlichkeiten
- Grundsätze der Unfallverhütung
- Aufgaben der befähigten Person
- DIN VDE-Normen für die Prüfung
- Prüfverfahren, Prüftechniken, Prüfprotokolle
- Prüfgeräte, Prüfergebnisse, Messgenauigkeit
- Beurteilung und Auswahl der Prüfgeräte
- Praktische Durchführung von Prüfungen an fehlerfreien und fehlerbehafteten Anlagen
Ziel
Unternehmer haben dafür zu sorgen, dass die elektrischen Anlagen und Betriebsmittel auf ihren ordnungsgemäßen Zustand geprüft werden. Durch das Prüfen im Rahmen vorbeugender Instandhaltung können Stromunfälle vermieden werden. Sie profitieren vom umfangreichen Wissen unseres Dozenten.
Zielgruppe
Elektrofachkräfte, die im Sinne der DGUV V 3 für die ordnungsgemäße Prüfung von elektrotechnischen Anlagen verantwortlich sind
Zeitraum
07.09.2023
Gebühren
Kurs: 190,00 €
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.