Angebotsnummer 3002753-0
Sachkundelehrgang Asbest für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten (ASI-Arbeiten) nach TRGS 519, Anlage 4C (für alle Gewerke)
Jeder Betrieb, der Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten durchführt und / oder asbesthaltige Abfälle beseitigt, muss über sachkundige Verantwortliche sowie über sachkundige Vertreter verfügen.
Wer unsachgemäß mit Asbest umgeht, spielt nicht nur mit seiner Gesundheit. Arbeiten ohne Sachkundenachweis zieht in der Regel ein Bußgeldverfahren nach sich. Neben einer Ordnungswidrigkeit ist dann meistens auch ein Straftatbestand erfüllt.
Lehrinhalte:
Eigenschaften und Gesundheitsgefahren vom Gefahrstoff Asbest
Verwendung von Asbestzement
Vorschriften und Regelungen für den Umgang mit Asbest und Asbestzement
Personelle Anforderungen
Sicherheitstechnische Maßnahmen
Abfallentsorgung
Zusammenfassung/ Abschlussdiskussion
Schriftliche Abschlussprüfung (2/3 Multiple Choise,1/3 freie Beantwortung der Fragen, eventuell mündliche Nachprüfung)
Ziel
Personen, die Asbest-Instandhaltungsarbeiten in der Praxis vornehmen wollen, brauchen einen 2-Tages-Sachkundekurs mit staatlicher Prüfung gem. TRGS 519, Anlage 4C. Der Nachweis der Sachkunde wird durch die erfolgreiche Teilnahme an diesem behördlich anerkannten Lehrgang erworben. Sachkundenachweise gelten für den Zeitraum von 6 Jahren, sollte zwischenzeitlich eine Auffrischung erfolgen, verlängert sich die Geltungsdauer um weitere 6 Jahre.
Zielgruppe
Ingenieure, Meister aller Gewerke, Techniker, Glaser, Fliesenleger, Tischler, Zimmerer, Maler, Lackierer, Hausmeister, Elektro-Installateure sowie an Mitarbeiter der Branchen Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Hoch- und Tiefbau, Gerüstbau, Gebäudetrocknung, Dachdeckerei, Elektroinstallation, Dämmung, Ofen- und Herdsetzerei, Fußbodenleger sowie Beförderer von Asbestabfällen, Mitarbeiter anerkannter Entsorgungsfachbetriebe, Schornsteinfegergesellen und Schornsteinfegermeister sowie an alle verantwortlichen Personen gemäß EfbV / AbfAEV und betriebliche Abfallbeauftragte
Teilnahmebedingungen
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Zeitraum
11.03.2021 - 12.03.2021
Gebühren
Kurs: 450,00 €
Teilnahmebedingungen
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.