Angebotsnummer 3002768-0
Lösungen und Beispiele für die technische Realisierung einer Hausautomation unter Einbezug von Mikrocontrollern, Sensoren für Temperatur, Feuchte, Licht, Bewegung sowie Aktoren für Lüftung, Temperierung, Beleuchtung, Sonnenschutz,.. sollen erlebt und begriffen werden. Die Umsetzung in Funktionsplanung, Vorleistung der Gewerke, Errichtung der Netzwerke, Systemintegration und Nutzeranpassung sollen erarbeitet und an Einzelfunktionen realisiert werden. Weiterhin werden die Interoperabilität und erforderliche Systemschnittstellen am Beispiel des Energie-Monitorings sowie des Energiemanagements (PV-Eigenstrom-nutzung) erkannt werden. Im Vordergrund stehen offene Systeme, welche dem Handwerk aller Gewerke verfügbar und lizenzfrei zu nutzen sind.
Weitere Infomationen zum Projekt "GreenCraft" erhalten Sie hier:
https://www.grüneshandwerk.de/index.html
Zielgruppe
Meister, Meisterschüler, Lehrende in der Berufsausbildung
Information
"Smart Home" ist ein Lehrmodul im Projekt GreenCraft - Grünes Handwerk Thüringen. Das Projekt "GreenCraft" wird im Rahmen des ESF-Bundesprogrammes: "Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung befördern. Über grüne Schlüsselkompetenzen zu klima- und ressourcenschonendem Handeln im Beruf - BBNE" duch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und den Europäischen Sozialfond gefördert.
Abschluss
Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat.
Teilnahmebedingungen
Die fachliche Eignung der Teilnehmer.
Zeitraum
17.03.2021 - 18.03.2021
Gebühren
kostenlos
Teilnahmebedingungen
Die fachliche Eignung der Teilnehmer.
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.