Angebotsnummer 1001048-0
Teil I:
Fachpraxis
- Erstellen eines Meisterprüfungsprojektes
- Umsetzungskonzept einschließlich einer
- Zeit- und Materialbedarfsplanung
- Entwurfs- und Planungsunterlagen anfertigen unter Verwendung üblicher Branchensoftware
- Fertigung eines Erzeugnisses unter besonderer Berücksichtigung funktioneller, materialbezogener, fertigungstechnischer und wirtschaftlicher Anforderungen
Teil II:
Fachtheorie
- Gestaltung, Konstruktion und Fertigungstechnik
- Montage und Instandhaltung
- Auftragsabwicklung
- Betriebsführung und Betriebsorganisation
Ziel
Die Zulassungsvoraussetzungen werden in der Handwerksordnung geregelt. lm Regelfall gilt: Zur Meisterprüfung ist zuzulassen, wer eine Gesellenprüfung in dem Handwerk, in dem er die Meisterprüfung ablegen will, oder eine entsprechende Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf bestanden hat. Zur Meisterprüfung ist auch zuzulassen, wer eine andere Gesellenprüfung oder eine andere Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf bestanden hat und in dem Handwerk, in dem er die Meisterprüfung ablegen will, eine mehrjährige Berufstätigkeit nachweisen kann.
Zielgruppe
Gesellen aus dem Tischlerhandwerk
Abschluss
Die Teilnehmer/innen erlangen die Handlungskompetenz, um den Teil I und II (Fachpraxis und -theorie ) der Meisterprüfung im Tischlerhandwerk bestehen zu können.
Zeitraum
29.09.2023 - 28.06.2025
Gebühren
Kurs: 9.250,00 €
Prüfung: 555,00 €
Zertifizierung