Unternehmerpflichten im Rahmen des Arbeitsschutzes kompakt und kurz erklärt

ausreichend freie Plätze

Gebühren

Kurs: 99,00 €

Unterricht

24.10.2023
14 - 18 Uhr
E-learning
Lehrgangsdauer 5 Std.

Lehrgangsort

Online- Seminar via "Zoom"

Ansprechpartner/in
Sandro Dressel
Tel. 036844 47386
sandro.dressel--at--hwk-suedthueringen.de
Unverbindliche Anfrage

Angebotsnummer 3003482-0

Unternehmerpflichten im Rahmen des Arbeitsschutzes kompakt und kurz erklärt

  • Der Aufbau des Arbeitsschutzes in Deutschland
  • Die Rollen der Arbeitsschutzbehörden und Berufsgenossenschaften (BG)
  • Die Organisation des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Betrieb
  • Gesetze, Verordnungen, Vorschriften und Regeln der Technik
  • Unfallgefahren am Arbeitsplatz
  • Arbeitsunfälle und ihre Folgen
  • Grundlagen der Arbeitssicherheit: Persönliche Schutzausrüstungen, Gefährdungen und Schutzmaßnahmen, Kraftbetriebene Arbeitsmittel, Gefährliche Arbeitsstoffe (Sicherheitsdatenblatt, Betriebsanweisung), Brandschutz, elektrische Betriebsmittel gem. DGUV Vorschrift 3 (bisherige BGV A3), Büro- und Bildschirmarbeitsplätze

Online-Seminar

Ziel

Arbeitssicherheit bedeutet mehr als nur effektive Unfallprävention im Unternehmen. Zu den Aufgaben des Arbeitgebers zählt auch, die Gesundheit der Mitarbeiter vor Berufskrankheiten und übermäßiger Belastung zu schützen. Der Aufbau, die Aufgaben und die Kontrolle der Arbeitssicherheit sind fest in den Gesetzen verankert und zählen zu den sogenannten Unternehmerpflichten. Im Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Arbeitsschutzorganisation auf allen Ebenen. Sie erfahren etwas über deren Aufbau und die die daraus resultierende Anwendung in Ihrem Unternehmen. Sie lernen die Risiken kennen und bekommen Lösungsansätze aus der Hand eines Praktikers.

Zielgruppe

- Beauftragte und nicht ausgebildete Personen, die im Betrieb für Arbeitsschutz verantwortlich sind - Personen, die im Arbeitsschutz den Betriebsarzt, sowie der Fachkraft für Arbeitssicherheit unterstützend zur Seite stehen - Angestellte, Führungskräfte, Abteilungsleiter

Zeitraum

24.10.2023



Gebühren

Kurs: 99,00 €

Zertifizierung