Angebotsnummer 1001033-0
Fachtheorie Teil II (übergreifend für die Fachrichtungen)
- fachliche Grundlagen, Grundmodule
- Instandhaltungstechnik
- Karosserie- und Fahrzeugbautechnik, Kraftfahrzeugtechnik
- Betriebsführung und Betriebsorganisation
- Auftragsabwicklung
Ziel
Meisterprüfung in dem Teil II im Zweiradmechaniker-Handwerk (Fachtheorie)
Zielgruppe
Gesellen aus dem Zweirad- bzw. Kfz - Gewerbe
Voraussetzungen
Die Zulassungsvoraussetzungen werden in der Handwerksordnung geregelt. lm Regelfall gilt: Zur Meisterprüfung ist zuzulassen, wer eine Gesellenprüfung in dem Handwerk, in dem er die Meisterprüfung ablegen will, oder eine entsprechende Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf bestanden hat. Zur Meisterprüfung ist auch zuzulassen, wer eine andere Gesellenprüfung oder eine andere Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf bestanden hat und in dem Handwerk, in dem er die Meisterprüfung ablegen will, eine mehrjährige Berufstätigkeit nachweisen kann.
Abschluss
Die Teilnehmer/innen erlangen die Handlungskompetenz, um den Teil II (Fachtheorie) der Meisterprüfung im Zweiradmechaniker-Handwerk bestehen zu können.
Zeitraum
21.09.2021 - 15.02.2022
Gebühren
Kurs: 2.950,00 €
Prüfung: 220,00 €
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.