Inhalt
- Aufbau und Funktion der CNC-Rund- und Flachschleifmaschine,
- Lernmodul Schleifen,
- Arbeitssicherheit beim Schleifen,
- Einrichten der CNC-Schleifmaschine,
- Anwendung von Schleifzyklen,
- Auswuchten der Schleifscheibe,
- Bearbeitung auf CNC-Schleifmaschine
Ziel
Maschinenprogrammierung und Bedienung von CNC-Schleifmaschinen
Zielgruppe
Facharbeiter, Gesellen, Meister oder Techniker aus der Metallverarbeitung mit Kenntnissen aus dem Zerspanungsbereich
Voraussetzungen
Der Freistaat Thüringen fördert diesen Kurs aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Hierzu müssen folgende Bedingungen erfüllt werden: Der Teilnehmer ist versicherungspflichtig Beschäftigter oder Selbstständiger eines Unternehmens mit Sitz oder Betriebsstätte in Thüringen und absolviert die Weiterbildung während seiner regulären Arbeitszeit (Entgeltzahlung für die Lehrgangszeit). Nicht förderfähig sind Lehrlinge, Praktikanten und Beschäftigte, für welche Kurzarbeitergeld beantragt wird.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der Handwerkskammer Südthüringen
Förderung
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Seminardauer
40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Kosten
sonstige LG Metall: 795,00 €
Teilnehmer
Max. 12 Teilnehmer
Kurstyp
Vollzeit
Termine auf Anfrage.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in.