HWK Südthüringen
Der Fachkräftemangel im Zuge des demografischen Wandels ist eines der bestimmenden Themen der nächsten Jahre. Die betriebliche Ausbildung ist ein wichtiges Instrument, den Fachkräftenachwuchs im eigenen Unternehmenzu sichern. Aufgabe der …
HWK Südthüringen
Vorraussetzung für die Ausbildung prüfen und die Ausbildung planen Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken Ausbildung durchführen Ausbildung abschließen Online für den Ausbilderschein lernen - flexibel, persönlich & …
HWK Südthüringen
Der Fachkräftemangel im Zuge des demografischen Wandels ist eines der bestimmenden Themen der nächsten Jahre. Die betriebliche Ausbildung ist ein wichtiges Instrument, den Fachkräftenachwuchs im eigenen Unternehmenzu sichern. Aufgabe der …
HWK Südthüringen
Meisterprüfung in den Teilen I und II im Elektrotechnikerhandwerk (Fachpraxis und -theorie) Die Teilnehmer/innen erlangen die Handlungskompetenz, um den Teil I und II (Fachpraxis und -theorie ) der Meisterprüfung im Elektrotechnikerhandwerk …
HWK Südthüringen
Meisterprüfung in den Teilen I und II im Elektrotechnikerhandwerk (Fachpraxis und -theorie) Die Teilnehmer/innen erlangen die Handlungskompetenz, um den Teil I (Fachpraxis) und Teil II (Fachtheorie) der Meisterprüfung im Elektrohandwerk bestehen …
HWK Südthüringen
Im Meistervorbereitungslehrgang wird Ihnen das fachtheoretische und fachpraktische Wissen vermittelt, um die Meisterprüfung der Teile I und II im Feinwerkmechaniker-Handwerk bestehen zu können. Mit dem Meisterbrief sind Sie dazu befähigt ein eigenes Unternehmen zu …
Mit dem Meisterabschluss können sie ein eigenes Unternehmen gründen oder ein anderes übernehmen. Gleichzeitig sind Sie ausbildungsberechtigt und erhalten damit eine Zugangsvoraussetzung fürs Studium.MeisterabschlussMeisterausbildung im Fleischerhandwerk Teil I: Fachpraxis: - Herstellung von Brüh-, …
HWK Südthüringen
Meisterprüfung in den Teilen I und II im Friseur-Handwerk (Fachtheorie und -praxis) Meisterabschluss - Bachelor professionell Sie können eigenes Unternehmen gründen oder ein anderes übernehmen, gleichzeitig sind Sie ausbildungsberechtigt. Die Teilnehmer/innen erlangen die …
HWK Südthüringen
Im Lehrgang "Geprüfter Fachmann für kaufmännische Betriebsführung nach derHandwerksordnung" vermitteln wir Ihnen die berufliche Handlungskompetenz, die notwendigist, um als Führungskraft im Unternehmen aktiv werden zu können. Handlungsbereich 1:- Wettbewerbsfähigkeit beurteilen Handlungsbereich 2:- …
HWK Südthüringen
Im Lehrgang "Geprüfter Fachmann für kaufmännische Betriebsführung nach derHandwerksordnung" vermitteln wir Ihnen die berufliche Handlungskompetenz, die notwendigist, um als Führungskraft im Unternehmen aktiv werden zu können. Handlungsbereich 1:- Wettbewerbsfähigkeit beurteilen Handlungsbereich 2:- …
HWK Südthüringen
Im Lehrgang "Geprüfter Fachmann für kaufmännische Betriebsführung nach derHandwerksordnung" vermitteln wir Ihnen die berufliche Handlungskompetenz, die notwendigist, um als Führungskraft im Unternehmen aktiv werden zu können. Handlungsbereich 1:- Wettbewerbsfähigkeit beurteilen Handlungsbereich 2:- …
Meisterabschluss im Installateur- und HeizungsbauerhandwerkDie Teilnehmer/innen erlangen die Handlungskompetenz, um den Teil I und II (Fachpraxis und -theorie ) der Meisterprüfung im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk bestehen zu können.Teil I: Fachpraxis Projektierung …
HWK Südthüringen
Meisterprüfung in dem Teil I im Karosserie- und Fahrzeugbauer-Handwerk (Fachpraxis) Die Teilnehmer/innen erlangen die Handlungskompetenz, um die Meisterprüfung im Karosserie- und Fahrzeugbauer-Handwerk bestehen zu können.Teil I: Fachpraxis Schweißtechniken Fertigungsverfahren Klebetechniken Fahrzeuglackierung Blechbearbeitung …
HWK Südthüringen
Meisterprüfung in dem Teil I im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk (Fachpraxis) Die Teilnehmer/innen erlangen die Handlungskompetenz, um den Teil I (Fachpraxis ) der Meisterprüfung im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk bestehen zu können.Fachpraxis Teil I Grundlagen Fahrzeugelektrik/-elektronik Instandsetzung von Motoren …
HWK Südthüringen
Mit dem Meisterbrief sind Sie befähigt selbständig ein Kfz-Unternehmen zu gründen bzw. zu führen. Prüfungszeugnis (Meisterbrief nach Bestehen aller 4 Teile)Fachpraxis Teil I Grundlagen Fahrzeugelektrik/-elektronik Instandsetzung von Motoren und Getrieben Diagnose an verschiedensten Systemen Prüfung …
Mit dem Meisterbrief sind Sie befähigt selbständig ein Kfz-Unternehmen zu gründen bzw. zu führen. Prüfungszeugnis (Meisterbrief nach Bestehen aller 4 Teile)Fachtheorie Teil II Fahrzeugelektrik/-elektronik Fachliche Vorschriften Fahrzeug- / Motorentechnik Auftragsabwicklung Betriebsorganisation Kostenstrukturen Marketingmaßnahmen betriebliches Qualitätsmanagement PersonalverwaltungsaufgabenGesellen aus dem Kfz- Mechanikerhandwerk, …
Mit dem Meisterbrief sind Sie befähigt selbständig ein Kfz-Unternehmen zu gründen bzw. zu führen. Prüfungszeugnis (Meisterbrief nach Bestehen aller 4 Teile)Fachtheorie Teil II Fahrzeugelektrik/-elektronik Fachliche Vorschriften Fahrzeug- / Motorentechnik Auftragsabwicklung Betriebsorganisation Kostenstrukturen Marketingmaßnahmen …
Meisterprüfung in den Teil I und Teil II im Landmaschinenmechaniker-HandwerkDie Teilnehmer/innen erlangen die Handlungskompetenz, um den Teil I (Fachpraxis) und Teil II (Fachtheorie) der Meisterprüfung im Landmaschinenmechaniker-Handwerk bestehen zu …
Mit dem Meisterbrief sind Sie befähigt selbständig ein Malerunternehmen zu gründen bzw. zu führen. In der Meisterausbildung vertiefen Sie Ihre Kenntnisse der Farben- und Formenlehre sowie der physikalischen und chemischen …
Meisterprüfung in dem Teil I und II im Maurer- und Betonbauer-Handwerk (Fachpraxis und -theorie) Die Teilnehmer/innen erlangen die Handlungskompetenz, um den Teil I und II (Fachpraxis und -theorie ) der Meisterprüfung …
HWK Südthüringen
Im Meistervorbereitungslehrgang wird Ihnen das fachtheoretische und fachpraktische Wissen vermittelt, um die Meisterprüfung der Teile I und II im Metallbauer-Handwerk bestehen zu können. Mit dem Meisterbrief sind Sie dazu befähigt ein eigenes Unternehmen zu …
HWK Südthüringen
Die Zulassungsvoraussetzungen werden in der Handwerksordnung geregelt. lm Regelfall gilt: Zur Meisterprüfung ist zuzulassen, wer eine Gesellenprüfung in dem Handwerk, in dem er die Meisterprüfung ablegen will, oder eine entsprechende Abschlussprüfung …
HWK Südthüringen
Das Anfertigen von Entwurfszeichnungen für Bauwerke oder Detailkonstruktionen gehört zu ihren Aufgaben sowie die Umsetzung mit modernster Technik. Ob AutoCAD, oder Hammer und Beitel - im Meisterlehrgang lernen Sie, sich …