Zertifikat nach VDI-MT 6023 Blatt 4 Kategorie AIngenieure/-innen, Meister/-innen, Techniker/-innen, sowie Personen mit mind. 5 jähriger Berufserfahrung in planenden, ausführenden, bauüberwachenden und prüfenden Tätigkeiten im Bereich der Trinkwasser-Installation.• Bedeutung und Notwendigkeit …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Wochenendlehrgang

TeilnahmebescheinigungGesellen, Facharbeiter und Meister der SHK GewerkeBrandschutz Sanitär In Kooperation mit der Firma BTI by Berner GmbH - Wichtige Gesetze, Normen und Richtlinien im Brandschutz - Erkennen von Gebäudetypen - Anforderungen an Bauteildurchführungen - Leitungsverlegung …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Tageslehrgang

Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster der Handwerkskammer Südthüringen

Gebäudeenergieberater/-in HWK- Meister, Techniker, Ingenieure der bau- und anlagentechnischen Berufe - Handwerks- / Schornsteinfeger-Meister - Architekten und Ingenieure TGA/Anlagenbau Gebäudeenergieberater/-in (HWK) (nach bundesweit einheitl. Rahmen d. ZDH/ZWH) - Klimaschutz, Energiewende, Energieeinsparung - Baustoffe, Dämmstoffe, Bau- und …

Ab 10.10.2025
250 Stunden
3995,00 €
Wochenendlehrgang

Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster der Handwerkskammer Südthüringen

Teilnahmebescheinigung der Handwerkskammer SüdthüringenMeister und Gesellen im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk Grundlagen der Bemessung von Heizungsanlagen in Neubauten und Bestandsgebäuden - U-Wert-Berechnung - Heizlastberechnung DIN EN 12831 - Heizkörperauslegung - Rohrnetzberechnung - Hydraulischer Abgleich

Ab 05.11.2025
15 Stunden
395,00 €
Vollzeit

Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster der Handwerkskammer Südthüringen

Meisterabschluss im Installateur- und HeizungsbauerhandwerkDie Teilnehmer/innen erlangen die Handlungskompetenz, um den Teil I und II (Fachpraxis und -theorie ) der Meisterprüfung im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk bestehen zu können.Teil I: Fachpraxis Projektierung …

Ab 05.09.2025
1200 Stunden
9250,00 €
Wochenendlehrgang

Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster der Handwerkskammer Südthüringen

Teilnahmebescheinigung der Handwerkskammer SüdthüringenMeister und Gesellen im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk Optimierung von Heizungsanlagen (Wilo Brain) - Optimierung von Heizungsanlagen - Pumpentechnologie und hydraulischer Abgleich - Füllen von Heizungswasser VDI2035 - DIN EN 1717 - Theoretische Wissensvermittlung und praktische Realisierung von Fallbeispielen …

Ab 28.10.2025
8 Stunden
230,00 €
Tageslehrgang

Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster der Handwerkskammer Südthüringen

Teilnahmebescheinigung mit individuellen Zugangscode zur Prüfung; Durchführung der Prüfung: Die Prüfung erfolgt online nach Teilnahme der Schulung bis zu einem Zeitraum von 6 Monaten. Mit bestandener Prüfung erhält man den Qualifizierungsnachweis …

Ab 24.09.2025
16 Stunden
790,00 €
Tageslehrgang

Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster der Handwerkskammer Südthüringen

Teilnahmebescheinigung der Handwerkskammer SüdthüringenMeister und Gesellen im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk, Technisches Fachpersonal (in der Versorgungstechnik)Rohrverbindungstechniken Theoretische Grundlagen • Rohrwerkstoffe • Rohrverbindungsarten • Dichtheitsprüfverfahren Praktische Übungen • Herstellen von Gewindeverbindungen • Durchführen von Hart- u. Weichlötübungen • Herstellen von Pressverbindungen - Druck- und Schiebehülsenverbindungen - Steckverbindungen - Bördelverbindung

Ab 28.10.2025
16 Stunden
480,00 €
Vollzeit

Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster der Handwerkskammer Südthüringen

Sachkundebescheinigung Meister, Techniker und Gesellen des SHK-Handwerks Sachkundelehrgang mit Prüfung für Tätigkeiten an Klima- und Wärmepumpenanlagen • Chemikalien- und klimarechtliche Regelungen, • Technische Regelwerke und andere Vorschriften, • Kältemitteleigenschaften und deren Klassifizierung, • Anlagentechnik, Inspektion, Wartung und Dichtheit in …

Ab 20.10.2025
30 Stunden
1600,00 €
Vollzeit

Teilnahmebescheinigung der Handwerkskammer SüdthüringenSchulung zur Gerätetechnik von Öl- und Gasbrenner - Aufstellen und Einrichten von Wärmeerzeugern - Herstellerspezifische Steuerung und Regelung nach neustem Stand der Technik - Auswerten von hydraulischen und elektrischen Schaltplänen laut Herstellungsunterlagen - Fehleranalyse und …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit

Technische Regel Gasinstallation- Nachschulung (DVGW TRGI 2018) Änderungen und Ergänzungen im DVGW- Arbeitsblatt G 600 - TRGI 2018 Die Teilnehmer erweitern und aktualisieren ihre Fachkenntnisse zu ausgewählten Neuerungen der DVGW-TRGI 2008 (Leitungsanlage, …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit

Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster der Handwerkskammer Südthüringen

Zertifikat der Handwerkskammer Südthüringen zur Vorlage beim VersorgungsunternehmenMitarbeiter von Netzbetreibern und InstallationsunternehmenTechnische Regel für die Gasinstallation DVGW TRGI 2018 • Grundlagen der Gasinstallation • Materialien und Verbindungstechniken • Dimensionierung von Rohrleitungen • Berechnungen zur Verbrennungsluft • Inbetriebnahme, Einstellung und Wartung …

Ab 28.11.2025
100 Stunden
2450,00 €
Wochenendlehrgang

Zertifikat der HWK Südthüringen zur Vorlage beim Versorgungsunternehmen Zertifikat der Handwerkskammer Südthüringen TRWI - Technische Regel der Wasserinstallation Inhalt:Gesetze, Rechtsverordnungen, Normen, InstallateurverzeichnisTrinkwasserarmaturen, Sicherheitsarmaturen, sanitäre EinrichtungsgegenständeLeitungsanlagen, zugelassene Werkstoffe und VerbindungstechnikenHausanschlüsse, Druckerhöhungs- und DruckminderungsanlagenWärme-, …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Wochenendlehrgang

Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster

Kloster 1
98530 Rohr

Telefon 036844 470
info@btz-rohr.de