ANeTT: Energie | Innovation | Transformation
25.03.2025, 10:00 – 17:00 Uhr

Energie | Innovation | Transformation
Geschäftsmodellentwicklung entlang der Batterie-Wertschöpfungskette
Die Automobil- und Zulieferindustrie steht vor großen Herausforderungen. Produzierende Betriebe müssen sich den aktuellen Marktanforderungen anpassen und innovative Lösungen finden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir stellen Ihnen Potentiale entlang der Batteriewertschöpfungskette vor:
Lernen Sie Branchen-Trends und Best-Practice-Beispiele kennen. Vernetzen Sie sich mit regionalen und überregionalen Akteuren. Nehmen Sie Impulse zur Geschäftsmodell-Innovation mit in Ihr Unternehmen.
Agenda
- 10:00 – 11:00 Uhr: „Die Batterie-Wertschöpfungskette kennenlernen“, Von Rohstoff bis Recycling | Wichtige Akteure und Netzwerke | Markt- und Technologietrends BatterieMD | TraWeBa
- 11:00 – 12:00 Uhr: „Chancen in der Batterie-Branche“, Wandel in der Automobil- und Zulieferindustrie aktiv gestalten, Prof. Dr. Steffen Dörhöfer (Hochschule Nordhausen)
- 13:00 – 15:00 Uhr: Workshop „Geschäftsmodell-Innovation“
- 15:00 – 17:00 Uhr: „Innovation meistern – Praxisbeispiele“, Jens Hager (BMW Leipzig) | ThIWert – Thüringer Innovationszentrum für Wertstoffe | u.a.
Die Teilnahme ist kostenfrei.