24.04.2025, 17:00 – 19:30 Uhr
Roadshow Unternehmensnachfolge in Eisenach Die „Roadshow Unternehmensnachfolge 2025“, durchgeführt durch das ThEx Kammernetzwerk Unternehmensnachfolge der IHK und der HWK Südthüringen sowie die Kreissparkasse Hildburghausen, wird am 24. April 2024 um 17:00 Uhr (bis ca. 19:30 Uhr) im Gründer- und Innovationszentrum Stedtfeld GmbH in der Straße Am Goldberg 2, 99817 Eisenach stattfinden. Im Mittelpunkt steht diesmal das Thema „Unternehmensnachfolge: Schritt für Schritt!“
06.05.2025, 14:00 – 17:00 Uhr
Im Rahmen von ThEx Wirtschaft 4.0 und BIT startet im April die neue Webinar-Reihe „Digitale Lösungen für das Handwerk„. Sie unterstützt Handwerksbetriebe dabei, die Chancen der Digitalisierung zu erkennen und für sich effektiv zu nutzen. Im Fokus stehen praktische Ansätze: Die Webinare geben klare Antworten und zeigen, dass Digitalisierung keine IT-Vorkenntnisse erfordert. Dienstag, 6. Mai, 9 bis 12 Uhr oder 14 bis 17 Uhr Vor Ort Webinar „Von der Theorie zur Praxis: Digitalisierung im Handwerk„Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster, Theoriegebäude (Lernbüro UG1)
09.05.2025 – 10.05.2025, 08:30 – 15:00 Uhr
Am 9. und 10. Mai findet in Sonneberg die diesjährige FAMOS-Ausbildungsmesse statt. Du bist auf der Suche nach einer Arbeit, Ausbildung, einem Praktikum oder Ferienjob und weißt nicht, in welchem Betrieb? Vielleicht hast du auch noch keine Ahnung, in welchem Bereich? Du möchtest einen Überblick über die Firmen aus der Region erhalten und gleich die passende Firma für dich finden? Dann komm vorbei auf die FAMOS-Messe in Sonneberg und komme mit deinem zukünftigen Arbeitgeber ins Gespräch. Hier hast du die
15.05.2025, 16:00 – 19:00 Uhr
Die Handwerkskammer Südthüringen lädt herzlich ein zum Treffpunkt Ausbildung am Donnerstag, 15. Mai um 16 Uhr im BTZ Rohr-Kloster (Theoriegebäude). Agenda Anmeldung Da die Teilnehmerplätze begrenzt sind, bitten wir Sie, sich verbindlich bis zum 30. April 2025 anzumelden. Hier können Sie sich direkt online anmelden: Hinweise zur Veranstaltung Vor, während und nach der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, dass Foto-, Film- und Tonaufnahmen angefertigt werden. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen, erklären Sie damit zugleich Ihr Einverständnis, dass die Handwerkskammer Südthüringen
05.06.2025, 10:00 – 11:00 Uhr
Die Handwerkskammer Südthüringen bietet Online-Seminare zu Ausbildungsthemen im Rahmen der bekannten Reihe „Blitzlicht Ausbildung“ an. Kurzpräsentationen bieten jeweils einen Überblick über das behandelte Thema und legen die Grundlage für die anschließende Fragerunde. Die Seminare sind natürlich für unsere Handwerksbetriebe kostenfrei. Gerne können bei Bedarf auch schon im Vorfeld Fragen gesendet werden, welche dann in der Veranstaltung beantwortet werden. Bei Interesse melden Sie sich bitte über den unten stehenden Link an. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten kurz vor dem Seminar per
12.06.2025, 10:00 – 11:00 Uhr
Die Handwerkskammer Südthüringen bietet Online-Seminare zu Ausbildungsthemen im Rahmen der bekannten Reihe „Blitzlicht Ausbildung“ an. Kurzpräsentationen bieten jeweils einen Überblick über das behandelte Thema und legen die Grundlage für die anschließende Fragerunde. Die Seminare sind natürlich für unsere Handwerksbetriebe kostenfrei. Gerne können bei Bedarf auch schon im Vorfeld Fragen gesendet werden, welche dann in der Veranstaltung beantwortet werden. Bei Interesse melden Sie sich bitte über den unten stehenden Link an. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten kurz vor dem Seminar per
14.06.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Am Samstag, den 14. Juni 2025, öffnet die Berufsinformationsmesse der Industrie- und Handelskammer Südthüringen im CCS Suhl von 10:00-14:00 Uhr ihre Tore. Mit rund 120 ausstellenden Unternehmen aus der Region ist sie die größte Ausbildungsmesse in Thüringens Süden. Neben Informationen zu Ausbildungs- und Studienangeboten bietet die Messe eine optimale Möglichkeit, sich den nächsten Praktikums- oder Ferienjobplatz zu sichern. Die Aussteller kommen aus den Landkreisen Hildburghausen, Schmalkalden-Meiningen, Sonneberg, der Stadt Suhl und dem Ilm-Kreis. Viele von ihnen haben an ihren Messeständen
19.06.2025, 10:00 – 11:00 Uhr
Die Handwerkskammer Südthüringen bietet Online-Seminare zu Ausbildungsthemen im Rahmen der bekannten Reihe „Blitzlicht Ausbildung“ an. Kurzpräsentationen bieten jeweils einen Überblick über das behandelte Thema und legen die Grundlage für die anschließende Fragerunde. Die Seminare sind natürlich für unsere Handwerksbetriebe kostenfrei. Gerne können bei Bedarf auch schon im Vorfeld Fragen gesendet werden, welche dann in der Veranstaltung beantwortet werden. Bei Interesse melden Sie sich bitte über den unten stehenden Link an. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten kurz vor dem Seminar per
30.06.2025, 14:00 – 17:00 Uhr
Auch in diesem Jahr vergibt die Handwerkskammer Südthüringen wieder die „Goldenen Meisterbriefe“ und „Diamantenen Meisterbriefe“ an langjährig tätige Altmeisterinnen und Altmeister aus dem gesamten Kammerbezirk. Die Ehrung findet in einer Feierstunde am Montag, 30. Juni, auf dem Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster statt. Alle interessierten Meisterinnen und Meister der Prüfungsjahrgänge 1975 und 1965 werden vorab um Rückmeldung gebeten. Dazu fertigen Sie bitte eine Fotokopie Ihres Meisterbriefes an, die belegt, wann Sie Ihre Meisterausbildung abgeschlossen haben. Daneben werden folgende Angaben benötigt: Anmeldungen nimmt Janine Ritzmann,