Pressemitteilungen
Die Handwerkskammer Südthüringen informiert Mitgliedsunternehmen, Medienpartner und die allgemeine Öffentlichkeit kontinuierlich über Neuigkeiten aus dem Kammerbezirk. Dies können interessante Bildungsangebote sein, Berichte über aktuelle Ereignisse, gesellschaftliche Stellungnahmen oder andere spannende Themen. Die jüngsten Presseinformationen finden Sie gesammelt auf dieser Webseite.
Sie sind Pressevertreter und möchten auch unsere Mitteilungen erhalten?
Dann schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht.

17.04.2025: Einladung zur Informationsveranstaltung am 15. Mai

15.04.2025: Handwerksprojekt führt Schüler aus Zella-Mehlis zum Regionalsieg bei „Jugend forscht"

10.04.2025: Auszubildende im Südthüringer Handwerk machen mehrheitlich positive Praxiserfahrungen

04.04.2025: Zollkonflikt mit den USA bedroht auch die regionale Wirtschaft

01.04.2025: Impressionen der Preisverleihung

28.03.2025: 39 Prüflinge in 8 Ausbildungsberufen

24.03.2025: Saudi-arabische Delegation erkundet duale Berufsausbildung im BTZ Rohr-Kloster

21.03.2025: Gesellenfreisprechung der Kreishandwerkerschaft Schmalkalden-Meiningen/Suhl

19.03.2025: Anmeldung zu kostenlosen Online-Seminaren jetzt möglich

18.03.2025: Feriencamp startet am 7. April

14.03.2025: Tischlerverband Thüringen e.V. zieht nach Schmalkalden

13.03.2025: Bundesweiter Aktionstag am 3. April

10.03.2025: Kfz-Innung Südthüringen spricht 56 Gesellinnen und Gesellen frei

24.02.2025: Statement von HWK-Präsident Mike Kämmer und HWK-Hauptgeschäftsführer Alexander Voigt zum Ausgang der Bundestagswahl 2025

19.02.2025: Jan Billerbeck ist zweiter Bundessieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk. Er wirbt für den vielseitigen Vulkaniseur-Beruf.

18.02.2025: Claudia Granzow aus Eisfeld ist Schneiderin im Nebenberuf. Ihr Handwerk aus Leidenschaft macht nicht nur Kunden glücklich, sondern hilft auch dabei, ein großes Herzensprojekt in die Tat umzusetzen.

17.02.2025: Bewerben Sie sich ab dem 24. Februar für den Unternehmerpreis des Südthüringer Mittelstands

07.02.2025: Handwerkskammer veranstaltet erstmals eigenes Wahlforum im BTZ Rohr-Kloster

06.02.2025: Thüringens größter Schülerwettbewerb ist gestartet

30.01.2025: Handwerkskammer Südthüringen startet 2025 mit neuem Hauptgeschäftsführer

27.01.2025: ZDH und Bundesagentur informieren im Februar zu Handwerksberufen

21.01.2025: Vier angehende Fleischermeister bewähren sich in fachpraktischer Prüfung

17.01.2025: Steinmetz Frank Krieg aus Meiningen gibt gebrauchten Steinen ein zweites Leben

14.01.2025: Mehrzahl der Kammerbetriebe befürwortet Einführung eines Karenztages

13.01.2025: Untersuchungsberechtigungsschein für die ärztliche Untersuchung gemäß JArbSchG jetzt online beantragen

06.01.2025: Wissenswerte Neuerungen für das Südthüringer Handwerk

03.01.2025: Neuer „QTI-Knoten“ startet im BTZ Rohr-Kloster

18.12.2024: Fügetechnischer Gestaltungswettbewerb prämiert Arbeiten zum Thema „Wasserwelten"

13.12.2024: Zahl der Auszubildenden im Südthüringer Handwerk steigt um 1,4 Prozent

12.12.2024: Der beste Nachwuchs im Handwerk

09.12.2024: Langjährige Maler- und Lackierermeister erhalten goldene und silberne Meisterbriefe

06.12.2024: Die Kaminbau Kuhfittig GmbH feiert in diesem Jahr ihr 130-jähriges Bestehen. Geschäftsführerin Mandy Kuhfittig blickt im Interview zurück

06.12.2024: Zum Tag des Ehrenamts würdigt die HWK Südthüringen engagierte Prüferinnen und Prüfer

04.12.2024: Sandra Lützelberger und Wael Allahham zeigen Top-Leistungen bei der CMC World 2024 in Neapel

02.12.2024: Verleihung der goldenen Ehrennadel krönt Mitgliederversammlung des THT e.V.

27.11.2024: 74. Vollversammlung der Handwerkskammer Südthüringen

26.11.2024: Stollenprüfung der Bäckerinnungen Rhön-Rennsteig und Sonneberg/Neuhaus

20.11.2024: 1.000 Euro für Meisterinnen und Meister

18.11.2024: Meisterprämie für sechs herausragende Meister aus der Region

12.11.2023: Bei der Meisterfeier der HWK Südthüringen im Ringberg Hotel Suhl erhalten 134 Meisterinnen und Meister sowie 17 Geprüfte Betriebswirte ihre Meisterbriefe und Urkunden

12.11.2024: Montag, 25. November 2024 um 17 Uhr in der Aula des BTZ Rohr-Kloster

07.11.2024: Beim Herbstferiencamp im BTZ Rohr-Kloster lernen junge Handwerker Aero-dynamik und Molekularküche kennen

25.10.2024: Kita-Wettbewerb bringt wieder Kinder und Handwerksbetriebe zusammen

23.10.2024: Konjunkturumfrage 3. Quartal: Südthüringer Handwerk kämpft mit Auftrags-rückgang und sinkender Auslastung

16.10.2024: Fusion zur Bäcker-Innung Südthüringen beschlossen

14.10.2024: 2. gemeinsamer Verbandstag der Landesinnungsverbände des Maler- und Lackiererhandwerks Thüringen und Sachsen-Anhalt

11.10.2024: Auftakt für den Licht-Test 2024 in der Automobil-Center GmbH in Eisfeld

09.10.2024: Das neue Team der Passgenauen Besetzung

02.10.2024: Vortrag mahnt zur Cybersicherheit im Handwerk

01.10.2024: HWK Südthüringen berät in den ersten Ausbildungswochen

27.09.2024: Delegation des Technician College Changzhou besucht das BTZ Rohr-Kloster

23.09.2024: Beim „Job Start 2024“ der Kfz-Innung Südthüringen gab es alle wichtigen Infos zum Ausbildungsbeginn

19.09.2024: In feierlichem Rahmen überreichte die Kreishandwerkerschaft Schmalkalden-Meiningen / Suhl 73 jungen Frauen und Männern ihre Gesellenbriefe

14.09.2024

12.09.2024: w&k Elektrotechnik GmbH, Kynast Elektroanlagen GmbH und FHS Fahrzeug-handel und Service GmbH leisten Ausbildungsversprechen

09.09.2024: Z-Bau GmbH und Co. KG erhält „MuT-Unternehmenspreis 2024“

06.09.2024: Kreishandwerkerschaft Wartburgkreis spricht 14 Gesellen frei

04.09.2024: Beim 14. Firmenlauf Thüringens Süden war auch das Handwerk wieder zahlreich am Start

02.09.2024: Delegation des Technician College Changzhou besucht das BTZ Rohr-Kloster

26.08.2024: Malaysische Ausbilder informieren sich in Südthüringen über Fahrerassistenzsysteme

09.08.2024: Staatssekretäre im Gespräch mit Südthüringer Handwerksunternehmen

08.08.2024: Beim Herbstferiencamp im BTZ Rohr-Kloster erkunden Schüler die Berufswelt. Jetzt anmelden!

05.08.2024: Impressionen von der Absolventenfeier des Südthüringer Handwerks 2024

31.07.2024: Nach 16 Jahren im Amt wurde Rainer Rudolph als Kreishandwerksmeister verabschiedet

26.07.2024: Additive Verfahren bereichern das Sortiment des Werkzeugherstellers NWS aus Schwarza

17.07.2024: 73. Vollversammlung im BTZ Rohr-Kloster

03.07.2024: Handwerkskammer Südthüringen überreicht Goldene und Diamantene Meisterbriefe

25.06.2024: 77 Prüflinge zeigten, was sie gelernt haben

21.06.2024: Das Ausbildungsrezept der w&k Elektrotechnik GmbH aus Dermbach hat sich seit Jahren bewährt. Nun misst sich einer ihrer Gesellen mit den besten seines Fachs

20.06.2024: Mittwoch, 3. Juli 2024 um 17 Uhr in der Aula des BTZ Rohr-Kloster

20.06.2024: Gemeinsames Projekt der Südthüringer Wirtschaftskammern startet in neunte Staffel

19.06.2024: Beim „Treffpunkt Ausbildung“ der Handwerkskammer Südthüringen wurde die aktuelle Azubi-Generation intensiv unter die Lupe genommen

12.06.2024: Zum siebten Mal: Handwerk all-in am 14. September auf dem Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster – jetzt anmelden

06.06.2024: Beim Sommerferiencamp im BTZ Rohr-Kloster erkunden Schüler die Berufswelt. Jetzt anmelden!

03.06.2024: Fundierte Analysen und angeregte Diskussionen beim „Rohrer Dialog der Südthüringer Wirtschaftskammern“

30.05.2024: Was sich zum 1. Juli 2024 ändert

27.05.2024: CorrServe Industrieservice gibt Ausbildungsversprechen ab

17.05.2024: "Treffpunkt Karriereschmiede" am 25. Mai im BTZ Rohr-Kloster

16.05.2024: Wie tickt die neue Generation der Azubis wirklich? Diese Frage steht beim „Treffpunkt Ausbildung“ am 28. Mai im Mittelpunkt.

15.05.2024: Jahreshauptversammlung der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Südthüringen blickt zurück auf ein herausforderndes Jahr

08.05.2024: Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft Schmalkalden-Meiningen/Suhl

06.05.2024: Philipp-Melanchthon-Gymnasium Schmalkalden holt ersten Platz bei Thüringens größtem Schülerwettbewerb „Klasse Handwerk!“

30.04.2024: Einladung zur Diskussionsrunde am 29. Mai

17.04.2024: Konjunkturumfrage 1. Quartal - Geschäftslage im Südthüringer Handwerk ist wieder so eingetrübt wie in Pandemiezeiten

16.04.2024: Handwerkskammer Südthüringen prämiert 23 Unternehmen mit dem Ausbildungspreis „STIFT 2023“

10.04.2024: Drei Schulklassen kämpfen um den Titel „Klasse Handwerk!“

28.03.2024: Eigentlich war alles ganz anders geplant, aber Anton Schrank hat die Leidenschaft seines Vaters für dessen Handwerk geerbt.

26.03.2024: 41 Prüflinge in 10 Ausbildungsberufen

22.03.2024: Die Handwerkskammer Südthüringen ehrt verdiente Handwerksmeister für ihr Lebenswerk

21.03.2024: Gesellenfreisprechung der Kreishandwerkerschaft Schmalkalden-Meiningen/Suhl

20.03.2024: Ihre Heimatstadt Changzhou kennt in Deutschland kaum jemand. Sechs junge Männer von dort sind bis nach Südthüringen gereist, um im BTZ Rohr-Kloster ihren Abschluss zu machen.

14.03.2024: Das Südthüringer Handwerk zeigte erstklassige Produkte und beispielhafte Nachfolgegeschichten

13.03.2024: Der Unternehmerpreis des Südthüringer Mittelstands ist zurück. Jetzt bewerben!

08.03.2024: Aufruf der Handwerkskammer Südthüringen

05.03.2024: Bitte jetzt vormerken!

29.02.2024: Traumjob Bestattungsfachkraft? Max und Bastian haben sich genau dafür entschieden

26.02.2024: Jetzt anmelden zum Osterferiencamp auf dem Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster

23.02.2024: Beim „Handwerkspolitischen Forum Ost 2024“ diskutierten Handwerk und Politik über die Zukunft des Unternehmertums

20.02.2024: Kfz-Innung Südthüringen spricht 63 Gesellinnen und Gesellen frei

16.02.2024: Büchsenmachermeister Torsten Retz erkundet, wie 3D-Druck seine Arbeit bereichern kann.

12.02.2024: Interview mit Kreishandwerksmeister Rainer Rudolph

07.02.2024: Vier Abiturienten befassen sich in ihrer Seminararbeit mit Lösungen für den Fachkräftemangel in der Region

05.02.2024: Spitzengespräch mit Südthüringer Bundestagsabgeordneten

25.01.2024: Der diesjährige Kita-Wettbewerb des Handwerks läuft noch bis zum 15. März. Jetzt mitmachen!

24.01.2024: Am 8. Februar entdecken Schülerinnen und Schüler aus Steinbach-Hallenberg wieder hautnah die Berufswelt vor Ort. Das Handwerk ist natürlich mit dabei.

23.01.2024: Die Handwerkskammer Südthüringen verabschiedet sich von einem engagierten Wegbegleiter ihres Berufsbildungs- und Technologiezentrums Rohr-Kloster

22.01.2024: Christian Grobeis und Felix Reineke berichten im Interview von ihrem Weg zum Maler- und Lackierermeister

19.01.2024: HWK Südthüringen und IHK Südthüringen fordern eine neue Wirtschaftspolitik

19.01.2024: Beliebter Schülerwettbewerb „Klasse Handwerk“ startet in seine 14. Runde

18.01.2024: Zeit zu Machen! Am 19.01.2024 um 11 Uhr steht das Handwerk für 10 Minuten still.

17.01.2024: Nachfolge in fünfter Generation gesichert

15.01.2024: Friseursalon aus Breitenbach holt drei Podestplätze bei den hairGAMES 2023

10.01.2024: Stellungnahme von Handwerkskammerpräsident Mike Kämmer

09.01.2024: Südthüringer Absolventen im Finale der 72. Deutschen Meisterschaft im Handwerk

05.01.2024: Jetzt mitmachen beim Kita-Wettbewerb des Handwerks

13.12.2023: Betriebsruhe vom 23. Dezember bis zum 2. / 8. Januar

13.12.2023: „Passgenaue Besetzung“ berät zwei Tage lang auf der Ausbildungsmesse „FUTURE.gram“

11.12.2023: 1.000 Euro für Meisterinnen und Meister

08.12.2023: Erste vietnamesische Fachkraft erhält Gleichwertigkeitsfeststellung im Rahmen des „ViTa“-Projekts

08.12.2023: 72. Vollversammlung im BTZ-Rohr Kloster

05.12.2023: Bildungsberatung für über 280 Schüler

30.11.2023: Kampagnentour Handwerk mit dem Bildungs-Center Südthüringen

29.11.2023: Auf der Auszeichnungsveranstaltung im Suhler Ringberghotel feierte das Thüringer Handwerk 64 Landes- und Kammerbezirkssieger. Elf Landessieger und zehn Kammerbezirkssieger kamen aus dem Kammerbezirk Südthüringen.

23.11.2023: Stollenprüfung der Bäckerinnungen Rhön-Rennsteig und Sonneberg/Neuhaus

21.11.2023: Betriebsberater Klaus-Jürgen Weisheit feiert rundes Dienstjubiläum

09.11.2023: Vollversammlung am 27. November um 17.00 Uhr in der Aula der Klosterkirche des Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster

06.11.2023: 78 Meister und 9 Geprüfte kaufmännische Fachwirte (HwO) erhielten ihre Meisterbriefe und Urkunden

27.10.2023: Berghotel Oberhof gibt Ausbildungsversprechen ab

27.10.2023: Konjunkturumfrage III. Quartal - Geschäftslage unverändert

26.10.2023: Bundesvorstand der Junioren des Handwerks e.V. wiedergewählt

25.10.2023: Spendensammlung anlässlich des Karriere- und Aktionstags "Handwerk all-in" der Handwerkskammer Südthüringen

24.10.2023: Das Südthüringer Handwerk auf der 19. Messe „SUHL – Bauen, Wohnen, Energie

23.10.2023: Am 4. November feiert das Südthüringer Handwerk seine Meisterinnen und Meister.

16.10.2023: Thüringer Kampagne des Handwerks sorgt für neuen Wind bei der Azubigewinnung

11.10.2023: Ein Jahrhundert Konditorei und Café Otto in Zella-Mehlis

10.10.2023: Kostenlose Informationsveranstaltung im BTZ Rohr-Kloster

09.10.2023: Auftakt für den Licht-Test 2023 im AHG Autohaus Suhl

04.10.2023: Zimmerermeister Marko Hunstock aus Treffurt gibt Ausbildungsversprechen ab

28.09.2023: Treffen der Handwerkskammer-Präsidenten aus Thüringen und Bayern in Suhl

26.09.2023: Feinwerktechnik Göring aus Leimbach feiert 90jähriges Jubiläum

19.09.2023: 1.160 Besucher beim Karriere- und Aktionstag "Handwerk all-in"

13.09.2023: 329.000 Euro zur Modernisierung des Berufsbildungs- und Technologiezentrums Rohr-Kloster

12.09.2023: Die besten Meisterinnen und Meister des Jahres 2022 aus Südthüringen haben die verdiente Meisterprämie erhalten.

06.09.2023: Mit einer eigenen Ausbildungskampagne macht die Handwerkskammer Südthüringen Jugendlichen Lust aufs Handwerk, die noch nicht den richtigen Beruf für sich gefunden haben.

05.09.2023: Das Freibad hat geschlossen, die Eisdiele ist in der Winterpause - Was also tun in den Herbstferien? Die Handwerkskammer Südthüringen und die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) haben eine gute Antwort auf diese Frage zu bieten: Wie wäre es mit Forschen, Entdecken und Erfinden im Herbstferiencamp?

02.09.2023: Der Praktische Leistungswettbewerb des Kfz-Nachwuchses fand in diesem Jahr im BTZ Rohr-Kloster statt. Nach kniffligen Aufgaben rund um PS und Motoren stand der beste Kfz-Mechatroniker-Geselle Thüringens fest.

30.08.2023: Die Figaro GmbH aus Meiningen feiert ihren 30. Geburtstag - und kann doch schon auf eine noch viel längere, erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurückblicken.

30.08.2023: 53 junge Frauen und Männer haben ihre Lehrzeit beendet und wurden nach alter Tradition der Kreishandwerkerschaft Schmalkalden-Meiningen / Suhl freigesprochen. In feierlichem Rahmen erhielten sie ihren Gesellenbrief.

28.08.2023: Kommen Sie vor Ort mit den Beraterteams der Handwerkskammer Südthüringen ins Gespräch!

25.08.2023: Beim Firmenlauf Thüringens Süden war auch das Handwerk wieder zahlreich am Start

10.08.2023: Wilo SE spendet Pumpen im Wert von 30.000 Euro

07.08.2023: Welche Fragen beschäftigen das Handwerk beim Thema Energiewende? Bernhard Stengele informierte sich vor Ort und kam ins Gespräch mit Auszubildenden, Dozenten und Vertretern der Handwerkskammer Südthüringen.

04.08.2023: 117 Absolventen erhalten Gesellenbriefe und Abschlusszeugnisse

01.08.2023: Am heutigen 1. August beginnt das Ausbildungsjahr 2023/24. Neue Ausbildungsverträge im Südthüringer Handwerk können aber noch bis in den Herbst abgeschlossen werden.

31.07.2023: Haustechnik Zimmermann feiert Betriebsjubiläum

27.07.2023: Maurer- und Betonbauermeister Lothar Zimmermann erhält Ehrennadel der Handwerkskammer Südthüringen in Gold

26.07.2023: Gesellenstück-Abnahme und Bewertung der Tischlerinnung Rhön-Rennsteig im Landratsamt Hildburghausen

14.07.2023: Die Handwerkskammer Südthüringen nimmt derzeit eine neue Website in Betrieb.

11.07.2023: Orthopädie Schuhtechnik eG Themar feiert 70jähriges Jubiläum

06.07.2023: Handwerkskammer Südthüringen überreicht Goldene und Diamantene Meisterbriefe

05.07.2023: Neuer Landesinnungsmeister des Fachverbands SHK Thüringen

05.07.2023: 27 Meisterabsolventinnen und Meisterabsolventen der Handwerkskammer Südthüringen erhalten Meisterbonus

03.07.2023: 71. Vollversammlung tagt im BTZ Rohr-Kloster

30.06.2023: Neuer Vorstand der Innung Metallhandwerk Rhön-Rennsteig gewählt

27.06.2023: Gemeinsames Projekt der Südthüringer Wirtschaftskammern startet in achte Staffel

23.06.2023: Ausgezeichnete Qualität bei Brot- und Brötchenprüfung in Meiningen

15.06.2023: Den Berufsausbildungsvertrag Online finden Sie jetzt im neuen Mitgliederbereich.

13.06.2023: Handwerkskammer Südthüringen zeichnet Gewinner-Kita von "Kleine Hände, große Zukunft" aus

13.06.2023: Das Südthüringer Handwerk bietet rund um die Sommerferien zahlreiche Möglichkeiten zur Berufsinformation

08.06.2023: Jetzt anmelden zum Sommerferiencamp auf dem Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster!

02.06.2023: Straßen- und Tiefbau Möller aus Breitungen feiert rundes Betriebsjubiläum

26.05.2023: Die Handwerkskammer Südthüringen, die staatliche Berufsfachschule Glas in Lauscha und das Weihnachtsland am Rennsteig kooperieren für die Sicherung des Fachkräftenachwuchses im Glasbläserhandwerk

25.05.2023: Jahreshauptversammlung der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Südthüringen

17.05.2023: Das Südthüringer Handwerk verabschiedet sich von Kraftfahrzeugtechnikermeister Wilfried Ehrhardt

11.05.2023: Schalkauer Schüler belegen 2. Platz bei Thüringens größtem Schulwettbewerb

28.04.2023: Südthüringer Kfz-Handwerk finanziert Fahrzeug für ambulanten Hospizdienst

27.04.2023: Konjunkturumfrage 1. Quartal - Talsohle durchschritten