Bildungscampus BTZ Rohr-KlosterPrüfungen und Maßnahmen finden gemäß der geltenden Verordnung |
Aktuelle Veranstaltungen
Willkommen bei den Profis
Bildungszeit
Bildungscampus
News

Weiterbildung / Anpassungsqualifizierung im Schweißen
Neue schweißtechnische Lehrgänge stehen im BTZ Rohr-Kloster ab sofort interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur Verfügung. Hier finden Sie die Informationen dazu.

Sprung ins Finale geschafft - Kammersieger stehen fest
Drei Thüringer Schulen kämpfen im Mai um den Titel "Klasse Handwerk 2022". Darunter ist auch eine achte Klasse aus Suhl. Die Schülerinnen und Schüler haben sich in einem Online-Vorentscheid für das Finale dieses Wettbewerbes der drei Thüringer Handwerkskammern qualifiziert. Die Entscheidung fällt im egapark in Erfurt.

Unterstützung im Berufswahlprozess
Im Mai steht das Team der "Passgenauen Besetzung" der Handwerkskammer Südthüringen allen Ausbildungsinteressierten, Schulabgängern und Eltern bei Fragen rund um das Thema Ausbildung zur Verfügung. Mit Online-Seminar und Telefonsprechstunde!
Deutsche Handwerkszeitung
In diesen Städten zahlen Bewohner die höchsten Nebenkosten
Die steigenden Energiepreise machen sich auch in den Nebenkostenabrechnungen bemerkbar. Doch je nach Wohnort kann die Rechnung deutlicher höher ausfallen, zeigt jetzt eine aktuelle Analyse. Satte 900 Euro mehr zahlen die Bewohner der teuersten im Vergleich zur günstigsten Stadt.
Kommunale Haushalte: Investitionsrückstand nimmt weiter zu
Angesichts der anhaltenden Krisen und ungleich verteilter Steuereinnahmen blicken die Kämmerer verhalten in die Zukunft. Jede zweite Kämmerei bewertet ihre Finanzlage nur als "ausreichend" oder sogar "mangelhaft".
Regional
Die aktuellen Regionalseiten der Handwerkskammer Südthüringen im PDF-Format:
Aktuelle Informationen
Lieferengpässe und Materialpreissteigerungen
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat bereits mit Schreiben vom 25. März 2022 auf Bundesebene eine Regelung getroffen, welche Handlungsmöglichkeiten zur Abfederung von Lieferengpässen und Preissteigerungen bei Baumaterialien vorsieht.
Neuregelungen im Bürgerlichen Gesetzbuch
In Umsetzung der europäischen Warenkaufrichtlinie, welche die bislang maßgebliche Verbrauchsgüterkaufrichtlinie aus dem Jahr 1999 ersetzt, sind zum 1. Januar 2022 verschiedene Neuregelungen im BGB in Kraft getreten.
Neue Mindestlöhne im Dachdeckerhandwerk und im Elektrohandwerk
Seit dem 1. Januar 2022 gelten in Deutschland neue Mindestlöhne im Dachdeckerhandwerk und im Elektrohandwerk. Fragen dazu beantworten unsere juristischen Berater.
Abgasuntersuchungsprüflehrgang
Rohr
Wildzerlegung
Rohr
Modern Balayage
Rohr
Gastronomie, Schwerpunkt: Service
Rohr
Gastronomie, Schwerpunkt: Küche
Rohr
Ausbildereignungsprüfung-online
Grundlagen der Buchführung inkl. anwendungsorientiertem Arbeiten in der Software "Lexware"
Rohr
Schulung zur Gerätetechnik von Öl-und Gasbrenner
Rohr
Ausbildereignungsprüfung
Rohr
Umgang mit "Low- Performern"
Rohr