Deutsche Handwerks Zeitung

In der Deutschen Handwerks Zeitung (DHZ) informieren wir Sie über aktuelle Themen. Die Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Südthüringen erhalten die DHZ mit den Regionalseiten für den Kammerbezirk.

Die DHZ bietet Ihnen eine Fülle handwerksspezifischer Informationen und politischer Hintergrundberichte, die für Unternehmer und Mitarbeiter interessant sind. Außerdem berichtet sie zeitnah und kritisch über Handwerkspolitik und Gesetzesänderungen.

Die Deutsche Handwerks Zeitung erscheint – bis auf Sommer- und Feiertagszeiten – alle zwei Wochen neu. Jedes in die Handwerksrolle eingetragene Unternehmen erhält diese Zeitung. Bei Rückfragen steht Ihnen die Handwerkskammer Südthüringen gerne zur Verfügung.

Sie haben Anregungen, Fragen oder Kritik zu einem Beitrag?

Informieren Sie uns über Interessantes, Nützliches und Wissenswertes aus Ihrem Betrieb. Gern veröffentlichen wir auf unseren Kammerseiten Firmenporträts, fotografieren und berichten über Ihre Leistungen mit redaktionellen Beiträgen.  Wir hören auch gern Ihre Meinung zu den Beitragen auf den Regionalseiten.

Sie haben die DHZ nicht erhalten?

Wenn Sie Fragen zum DHZ-Bezug oder Probleme haben, die Zeitung zu erhalten, dann melden Sie sich bitte bei uns.



Rosa-Luxemburg-Straße 7-9
98527 Suhl

Telefon 03681 370162
colette.danz@hwk-suedthueringen.de



Rosa-Luxemburg-Straße 7-9
98527 Suhl

Telefon 03681 370170
beate.gabriel@hwk-suedthueringen.de



Rosa-Luxemburg-Straße 7-9
98527 Suhl

Telefon 03681 370161
alexander.wehling@hwk-suedthueringen.de

DHZ-Archiv

Lesen Sie hier die Regionalseiten der Deutschen Handwerks Zeitung für Südthüringen.

News-Feed

06.12.2023 Oldtimer: Fahrspaß mit Rendite

Einige Oldtimer schlugen Aktien und Anleihen deutlich. Die Mobilitätswende hin zum Elektroauto könnte den Trend zu automobilen Klassikern noch verstärken.

Mehr lesen

06.12.2023 Baukrise: 2024 Rückgang um 30.000 Beschäftigte erwartet

Die Krise am Bau breitet sich aus: Das Baugewerbe rechnet weiter mit hohen Umsatzeinbußen und Beschäftigungsabbau. Grund ist vor allem die schwierige Lage im Wohnungsbau.

Mehr lesen

06.12.2023 Algorithmus und starke Themen: Ein Schreiner erobert LinkedIn

Louis Baureis hat eine Nische entdeckt: Er schreibt auf LinkedIn über Themen, die ihn während der Arbeit in der elterlichen Schreinerei beschäftigen. Bald wird er den Betrieb als Quereinsteiger übernehmen und digital umstrukturieren. Im Interview mit der Deutschen Handwerks Zeitung verrät er, was ihn auf dem Karrierenetzwerk so erfolgreich macht – und welche Themen einen Nerv treffen.

Mehr lesen

06.12.2023 Der "Macher" von Metrucks: Elektro-Lastenrad auf vier Rädern

Der Schwäbisch Haller Zweiradmechanikerbetrieb Metrucks hat mit dem "Doer" ein Heavy Cargo Bike entwickelt. Die ersten Fahrzeuge befinden sich momentan schon zur Probe im Einsatz. Außerdem konnte das Start-up bereits einen Preis mit dem "Doer" gewinnen und auf der IAA für Aufsehen sorgen.

Mehr lesen