Auf dieser Seite finden die Mitgliedsunternehmen der Handwerkskammer Südthüringen zusammengefasst aktuelle Kurzmeldungen zur Unterstützung ihrer erfolgreichen Betriebsführung. Dies sind beispielsweise Hinweise, Schaubilder und ergänzende Materialien zu den neuesten gesetzlichen Vorgaben und Verordnungen, zu Förderprogrammen und zu weiteren beachtenswerten Entwicklungen.
Sie haben Rückfragen zu unseren Unternehmensinformationen?
Dann schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht:
Warnhinweis: Gefälschte Kostenbescheide des Europäischen Unternehmensregisters
30.11.2023
30.11.2023
ThEx-Seminare zur Digitalisierung
27.11.2023
27.11.2023
Mautpflicht – neue Hinweise
27.11.2023
27.11.2023
ZDH-Onlineseminar zum Geldwäschegesetz
22.11.2023
22.11.2023
Höhere Mindestausbildungsvergütung ab Jahreswechsel
10.11.2023
10.11.2023
Unternehmerabend zur Unternehmensnachfolge in Sonneberg
06.11.2023
06.11.2023
Hinweis zum MoPeG – geltend ab dem 01.01.2024
01.11.2023
01.11.2023
Corona-Wirtschaftshilfen: Schlussabrechnung bleibt weiterhin möglich
01.11.2023
01.11.2023
Wissenswertes zur Maut-Erhöhung
01.11.2023
01.11.2023
Bürgerschule Sonneberg lädt Unternehmen zu Berufsinformationsmesse ein
24.10.2023
24.10.2023
Handwerkskammer Südthüringen erweitert betriebswirtschaftliches Bildungsangebot
16.10.2023
16.10.2023
Das Gebäudeenergiegesetz im Überblick
10.10.2023
10.10.2023
Handlungsbedarf bei kleineren Photovoltaikanlagen
09.10.2023
09.10.2023
Digitaldonnerstag im BTZ Rohr-Kloster am 19.10.2023
21.09.2023
21.09.2023
ThEx-Veranstaltung „Meisterstück Software: Handwerk trifft Technologie“ am 28.09.
21.09.2023
21.09.2023
Wachstumschanchengesetz – Überblick zum Regierungsentwurf
06.09.2023
06.09.2023
Dekarbonisierungsbonus wird erhöht: Künftig bis zu 100.000 Euro Zuschuss
04.09.2023
04.09.2023
Erneute Verlängerungen Abgabe Schlussabrechnungen Corona-Hilfen
01.09.2023
01.09.2023
Kurzarbeitergeld – Hinweise zur Beantragung
01.09.2023
01.09.2023
ThEx veranstaltet KI-Werkstatt
31.08.2023
31.08.2023
Wissenswertes zur Probezeit in der Ausbildung
29.08.2023
29.08.2023
Neuregelung der Anzeige von Versicherungsfällen in der gesetzlichen Unfallversicherung
22.08.2023
22.08.2023
Erstmals Berufemarkt im SBSZ Eisenach
21.08.2023
21.08.2023
Corona-Wirtschaftshilfen: Frist für Schlussabrechnung bis 31.10.2023 verlängert
14.08.2023
14.08.2023
EuGH stärkt den Verbraucherschutz – Handwerker müssen Rechtslage kennen
04.08.2023
04.08.2023
Neue BMF-Schreiben zur Betreibung von Photovoltaikanlagen
01.08.2023
01.08.2023
Kurzleitfaden zur drohenden Insolvenz bei Vertragspartnern im Handwerk
31.07.2023
31.07.2023
Roadshow Unternehmensnachfolge in Hildburghausen
25.07.2023
25.07.2023
Neuer Tarifvertrag für Azubis im Bäckerhandwerk
18.07.2023
18.07.2023
Neues Thüringer Existenzsicherungsprogramm – ein Überblick
07.07.2023
07.07.2023
Kurzarbeitergeld - Einbringung von Minusstunden - aktualisierte FAQ der BA und BDA
07.07.2023
07.07.2023
Bundestag beschließt Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung (Weiterbildungsgesetz)
07.07.2023
07.07.2023
Corona-Wirtschaftshilfen: Frist für Schlussabrechnung bis 31.8.2023 verlängert
26.06.2023
26.06.2023
Elektronischer Datenaustausch mit SV-Trägern: Aus sv.net wird SV-Meldeportal
19.06.2023
19.06.2023
Fristen für die Abgabe der Steuererklärung 2021 und 2022
19.06.2023
19.06.2023
Arbeitgeber müssen Kinderzahl der Arbeitnehmer ab Juli 2023 melden
16.06.2023
16.06.2023
Wartburgkreis - Berufemesse für Migranten
07.06.2023
07.06.2023
Neuausrichtung der GRW-Förderung ab 2023
07.06.2023
07.06.2023
Erweitertes „Thüringer Existenzsicherungsprogramm“ schützt Unternehmen vor Folgen der Energiekrise – Antragstellung ab 30.03.2023 möglich
03.04.2023
03.04.2023
ZDH-Umfrage Bürokratieentlastung
22.03.2023
22.03.2023
Neue Umfrage zu GmbH-GF-Vergütungen
22.03.2023
22.03.2023
Final: BMF-Schreiben zum Nullsteuersatz für PV-Anlagen
22.03.2023
22.03.2023
Kurzarbeitergeld: Auswirkungen von Rückforderungen
21.03.2023
21.03.2023
Corona-Soforthilfe – Rückforderungsbescheid rechtswidrig (VG Meiningen)
01.03.2023
01.03.2023
Messeteilnahme fördern lassen
09.02.2023
09.02.2023
Bundeskabinett beschließt vorzeitiges Ende der Corona-Arbeitsschutzverordnung (BMAS)
01.02.2023
01.02.2023
Aufhebung der Maskenpflicht im ÖPNV und Isolationspflicht in Thüringen
30.01.2023
30.01.2023
RAG Leader Hildburghausen-Sonneberg fördert Projekte
18.01.2023
18.01.2023
Dekarbonisierungsbonus der Thüringer Aufbaubank
17.01.2023
17.01.2023
Förderprogramm Thüringen-Invest
05.01.2023
05.01.2023
Thüringer Corona-Verordnung bis 3. Februar 2023 verlängert
03.01.2023
03.01.2023
Ein gesundes neues Jahr für unsere Handwerksbetriebe
01.01.2023
01.01.2023
Unternehmensinformationen 2022
Erleichterte Kug-Abschlussprüfungen
14.12.2022
14.12.2022
Fakten zur Arbeitszeiterfassung
13.12.2022
13.12.2022
Corona-Neustarthilfen: Frist für Endabrechnung bis zum 31.03.2023 verlängert
13.12.2022
13.12.2022
Thüringer Corona-Verordnung unverändert gültig bis 23.12.2022
11.11.2022
11.11.2022
Neues Förderprogramm für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)
27.10.2022
27.10.2022
Abmahngefahr für Websitebetreiber
Verwendung von "Google Fonts" kann gegen DSGVO verstoßen
Verwendung von "Google Fonts" kann gegen DSGVO verstoßen
Uhren werden umgestellt
In der Nacht zum Sonntag beginnt die Winterzeit. Um 3 Uhr werden die Uhren am 30. Oktober 2022 eine Stunde auf 2 Uhr zurückgestellt.
In der Nacht zum Sonntag beginnt die Winterzeit. Um 3 Uhr werden die Uhren am 30. Oktober 2022 eine Stunde auf 2 Uhr zurückgestellt.
Thüringer Energiekrise- und Corona-Pandemie-Hilfefonds beschlossen
19.10.2022
19.10.2022
Abmahnwelle bei Nutzung des Webfonts-Anbieters „Google Fonts“
11.10.2022
11.10.2022
Neue Thüringer Corona-Schutzverordnung ab 01.10.2022
01.10.2022
01.10.2022
Kurzarbeitergeld – Sonderregelungen verlängert bis 31.12.2022
30.09.2022
30.09.2022
Gerichtsentscheidungen zur Rückzahlungsaufforderungen von Corona-Soforthilfen
28.09.2022
28.09.2022
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung ab dem 01.10.2022 wieder in Kraft
28.09.2022
28.09.2022
Energiesicherungsverordnungen
28.09.2022
28.09.2022
Neue Corona-Schutzverordnung ab 13.09.2022
12.09.2022
12.09.2022
Mindestlohn und Minijob - Neue Regelungen ab 1. Oktober 2022
01.09.2022
01.09.2022
ACHTUNG Kosmetikstudios: Wichtige Information
10.08.2022
10.08.2022
Telefonische Krankschreibung
05.08.2022
05.08.2022
Verlängerung der Endabrechnung der Neustarthilfe Plus bis 30.09.2022
26.07.2022
26.07.2022
Online-Veranstaltung: Schnelle Genehmigung und weniger Bürokratie bei Wechsel des Energieträgers
25.07.2022
25.07.2022
TAB/BAFA – Energiekostendämpfungsprogramm
18.07.2022
18.07.2022
Kurzarbeitergeld verlängert
18.07.2022
18.07.2022
Neue Thüringer Infektionsschutz-Maßnahmeverordnung gilt bis 24. Juli 2022
24.06.2022
24.06.2022
Steuerentlastunggesetz 2022 – Energiepreispauschale (EPP)
22.06.2022
22.06.2022
Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Auswirkungen auf Handwerksberufe
13.06.2022
13.06.2022
Neue Regelungen im Verpackungsgesetz ab dem 1. Juli 2022
Ob Onlineversand, Warenverpackungen, Einkaufs- oder Brötchentüten - das Verpackungsgesetz betrifft alle Handwerksbetriebe, die Waren verpacken und in Umlauf bringen.
Ob Onlineversand, Warenverpackungen, Einkaufs- oder Brötchentüten - das Verpackungsgesetz betrifft alle Handwerksbetriebe, die Waren verpacken und in Umlauf bringen.
Neue Regelungen im Verpackungsgesetz ab dem 1. Juli 2022
02.06.2022
02.06.2022
Wichtige Hinweise zum Auslaufen der Wirtschaftshilfen zum 30.06.2022
01.06.2022
01.06.2022
Telefonischer Krankenschein läuft zum 31.05.2022 aus
01.06.2022
01.06.2022
Neue Thüringer Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung gilt bis 24. Juni 2022
28.05.2022
28.05.2022
BM für Arbeit und Soziales - SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards zurückgezogen
25.05.2022
25.05.2022
Neue Preisangabenverordnung ab 28. Mai 2022
20.05.2022
20.05.2022
TAB – Neustarthilfe 2022 Direktauszahlung / KFW UBR 2022
13.05.2022
13.05.2022
Wirtschaftshilfen für Unternehmen - Sanktionen Ukrainekrieg
10.05.2022
10.05.2022
Schlussabrechnung Coronahilfen
10.05.2022
10.05.2022
Neue Thüringer Corona-Schutzverordnung ab 1.5.2022 / Quarantäne-Regelungen werden angepasst
02.05.2022
02.05.2022
Lieferengpässe und Materialpreissteigerungen - Erlass des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft
29.04.2022
29.04.2022
Lieferengpässe und Materialpreissteigerungen
Handlungsmöglichkeiten zur Abfederung von Lieferengpässen und Preissteigerungen bei Baumaterialien
Handlungsmöglichkeiten zur Abfederung von Lieferengpässen und Preissteigerungen bei Baumaterialien
Handlungsmöglichkeiten für Handwerksbetrieben bei gestiegenen Kosten
14.04.2022
14.04.2022
Schutzschild für vom Krieg betroffene Unternehmen
13.04.2022
13.04.2022
Änderung Thüringer Infektionsschutz-Verordnung
04.04.2022
04.04.2022
Anträge auf die bis Ende Juni verlängerte Überbrückungshilfe IV möglich
04.04.2022
04.04.2022
Weitere Verlängerung der Steuererklärungsfristen für 2020 durch das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz
04.04.2022
04.04.2022
Thüringer Landtag beschließt größtenteils Aufhebung der Corona-Regeln
01.04.2022
01.04.2022
Änderung Thüringer Infektionsschutz-Verordnung
01.04.2022
01.04.2022
Neue Richtlinie Meistergründungsprämie
31.03.2022
31.03.2022
TAB – Übersicht zur GRW-Förderung
30.03.2022
30.03.2022
01 Vorlage Unternehmensinformationen
28.03.2022
28.03.2022
Information zu den Corona-Hilfen des Bundes
23.03.2022
23.03.2022
Warnung vor Betrugsmasche „Zoll“
21.03.2022
21.03.2022
Neue Thüringer Infektionsschutz-Maßnahmeverordnung bis 14. April 2022
21.03.2022
21.03.2022
Neues Infektionsschutzgesetz beschlossen und Corona-Arbeitsschutzverordnung verlängert
21.03.2022
21.03.2022
Verlängerung der Corona-Regeln bis 2. April
18.03.2022
18.03.2022
Zivilrechtliche Folgen des Ukrainekrieges
16.03.2022
16.03.2022
Wirtschaftsministerium spricht Antragsstopp für "Digitalbonus Thüringen" aus
15.03.2022
15.03.2022
BSI-Warnung vor dem Virenschutz Kaspersky
15.03.2022
15.03.2022
FAQ Überbrückungshilfe IV
14.03.2022
14.03.2022
Thüringer Aufbaubank Programm zur Förderung E-Mobilität
14.03.2022
14.03.2022
Sonderregelungen werden verlängert: Weiterhin erleichterter Zugang zu Kurzarbeitergeld
02.03.2022
02.03.2022
Thüringer Aufbaubank Online-Veranstaltung Märkte und Trends 2022 sowie Verlängerung des Bürgschaftsprogramms
02.03.2022
02.03.2022