Inhalt
• Systemübersicht | Komponenten der KNX-Technik
• Grundlagen der seriellen Datenübertragung
• Installations- und Montagerichtlinien
• Umgang mit Produktdatenbanken
• Aufbau und Funktion der ETS 6
• Projektierung und Inbetriebnahme
• Schalten, Dimmen, Dimmwerte abrufen
• Jalousie- und Rollosteuerung, Windalarm, Wetteralarme
• Zentralfunktionen
• Heizen, Kühlen
• Linienübergreifende Kommunikation
• Einsatzmöglichkeiten
Ihr Vorteil
KNX ist der weltweit einzige offene Standard für Haus- und Gebäudesystemtechnik und entspricht europäischen und internationalen Normen (EN 50090, ISO/IEC 14543). Die Teilnehmer lernen die KNX-Technik kennen und können diese kundengerecht einsetzen. Jeden einzelnen Schulungsteilnehmer steht ein modernes Trainingsgerät zur Verfügung.
Zielgruppe
Elektrofachkräfte, Meisterschüler in der Ausbildung
Abschluss
KNX-Zertifikat
Nächster Kurs:
12.05.2025 — 16.05.2025
Seminardauer
40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Kosten
Lehrgang KNX BTZ Rohr Elektrotechnik: 1400,00 €
Teilnehmer
Max. 8 Teilnehmer
Zeiten
Mo-Fr: 07:30-15:00 Uhr
Kursnummer
207042
Kurstyp
Vollzeit