Die Handwerkskammer Südthüringen sucht ab sofort eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Berufsbildung/Nachwuchsgewinnung.
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts in Selbstverwaltung nimmt die Handwerkskammer Südthüringen die politischen und wirtschaftlichen Interessen ihrer rund 6.500 Mitgliedsunternehmen wahr und unterstützt mit ihrem umfangreichen Informations-, Beratungs- und Dienstleistungsangebot die Handwerksbetriebe der Region. Daneben betreibt die Handwerkskammer Südthüringen das Berufsbildungs- und Technologiezentrum Rohr-Kloster, das zu den innovativsten Bildungszentren des Handwerks in Deutschland zählt und ein breites Spektrum an praxisorientierter Aus- und Weiterbildung bietet.
Zur Unterstützung unseres Teams im Bereich Berufsbildung/ Nachwuchsgewinnung besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet bis zum 31.12.2025 (mit Option auf Verlängerung bis zum 31.12.2026) im Rahmen eines Förderprojektes folgende Stelle am Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster:
Praxiskoordinator (m/w/d)
Was Sie als Praxiskoordinator (m/w/d) bewirken:
- Akquise von regionalen Unternehmen aller Wirtschaftszweige sowie Beratung und Betreuung der angeworbenen Unternehmen zur spezifischen Berufsfelderprobungsphase,
- Vorstellung der Projektaufgaben und -ziele an regionalen Schulen,
- Beratung und Begleitung von Jugendlichen an allgemeinbildenden Schulen zur Unterstützung einer geeigneten Berufsfeldauswahl mit entsprechenden Vermittlungs-angeboten von Praktikumsstellen in Unternehmen,
- Pädagogische Unterstützung der Jugendlichen in Zusammenarbeit mit den Berufsberatern und den für die Berufsorientierung verantwortlichen Lehrern der Schule,
- Entwicklung und Erstellung von Leitfäden für einzelne Berufsfelder in Zusammenarbeit mit den Praxiskoordinatoren aller Thüringer Kammern und dem Projektkoordinator,
- Unterstützung von Veranstaltungen zum Übergang Schule-Beruf (Messen, Tage der offenen Tür, Beratertage etc.),
- Erstellung von Projektdokumentationen mit Erfolgskontrolle
- Netzwerkarbeit mit regionalen Partnern im Prozess der beruflichen Orientierung
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung; alternativ erfolgreich abgeschlossenes Diplom in der Fachrichtung Sozialpädagogik oder Sozialarbeit,
- Idealerweise Abschluss einer Weiterbildung für Ausbildungs- und Betreuungspersonal sowie einer berufspädagogischen Eignung,
- Erfahrung in der Projektarbeit und/oder in der Beratung und Betreuung von Unternehmen sowie Auszubildenden wünschenswert,
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen,
- Selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise verbunden mit hoher Eigenmotivation und persönlichem Engagement,
- Souveränes, sicheres Auftreten sowie Kommunikationsstärke
- Hohe Beratungskompetenz und Kundenorientierung
- Bereitschaft zum Außendienst
Das bieten wir Ihnen:
- Einen verkehrstechnisch sehr gut angebundenen Arbeitsplatz im „Grünen“ mit einem vielseitigen, interessanten und herausfordernden Tätigkeitsfeld,
- Eine leistungsgerechte Vergütung,
- Attraktive betriebliche Sozialleistungen (Altersversorgung, private Unfallversicherung, Vermögenswirksame Leistungen etc.),
- Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen