Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (Nachschulung)



Inhalt

? Grundlagen der Elektrotechnik
? Gefahren und Wirkung des elektrischen Stromes
? Erste Hilfe bei elektrischen Unfällen und Brandschutz
? Schutzmaßnahmen - Schutz gegen elektrischen Schlag
? elektrotechnische Bauelementen und Schaltsymbole
? Grundlagen zur Auswahl und Dimensionierung von Elektromaterialien
? Anschließen von Geräten und Betriebsmitteln
? Prüfungen und Dokumentation


Ihr Vorteil

Mit der Qualifizierung zur „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ erwerben Sie eine Zusatzqualifikation, durch die Sie auch elektrotechnische Arbeiten bei Inbetriebnahme und Instandhaltung ausführen dürfen. Nach einer praktischen Ausbildung an Ihren künftigen Arbeitsaufgaben und einer Qualifizierungseinschätzung im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung, kann der Unternehmer Sie mit einer schriftlichen Arbeitsanweisung zur „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ benennen. Er sollte die elektrotechnischen Arbeiten genau definierten und eine Abgrenzung zu nicht erlaubten Tätigkeiten beschreiben. Dieser Kurs frischt bereits bestehende Kenntnisse auf und bringt Sie auf den neuesten Stand.


Zielgruppe

Fachkräfte aus dem Bereich Metall, Holz, SHK, Instandhaltung sowie Toranlagenmonteure, Kundendienst- und Veranstaltungstechniker, welche bereits eine Prüfung als EfkffT abgelegt haben.


Abschluss

Teilnahmebescheinigung der Handwerkskammer Südthüringen.


Arbeitsmaterial

Alle benötigten Arbeitsmaterialien werden zur Verfügung gestellt.


Hinweis

Festgelegte Tätigkeiten sind gleichartige, sich wiederholende Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln, die vom Unternehmer betriebsspezifisch schriftlich in einer Arbeitsanweisung zu definieren sind. Die Ausbildung zur „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ setzt die Teilnehmer nicht mit einer üblichen Elektrofachkraft gleich, sondern begrenzt deren Arbeitsbereich auf dieses speziell definierte Gebiet.



Nächster Kurs:

29.08.2025 — 29.08.2025

Weitere Termine>

Seminardauer

8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

Kosten

Lehrgang BTZ Rohr Elektro: 290,00 €

Teilnehmer

Max. 12 Teilnehmer

Zeiten

Fr: 07:30-15:00 Uhr

Kursnummer

207094

Kurstyp

Vollzeit

Ihr Ansprechpartner für diesen Kurs



Kloster 1
98530 Rohr

Telefon 036844 47160
jens.haase@btz-rohr.de


29.08.2025

Termin im Kalender speichern



Kloster 1
98530 Rohr


17.10.2025

Termin im Kalender speichern



Kloster 1
98530 Rohr

Ansprechpartner/in



Kloster 1
98530 Rohr

Telefon 036844 47160
jens.haase@btz-rohr.de