Inhalt
• Grundlagen der Elektrotechnik
• Netzformen und ihre Besonderheiten
• Wichtige elektrische Betriebsmittel und Starkstromanlagen
• Betrieb von Starkstromanlagen nach
• DIN VDE 0105 Teil 100
• Tätigkeitsbereiche elektrotechnisch unterwiesener Personen
• Gefahren des elektrischen Stroms
• Schutzmaßnahmen
• Inhalte der Unfallverhütungsvorschriften
Ihr Vorteil
Da in vielen Betrieben keine Elektrofachkraft ständig verfügbar ist, können elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP) einfache Wartungsmaßnahmen oder Prüfungen vornehmen. Diese Arbeiten dürfen jedoch nur unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft erfolgen.
Zielgruppe
Elektrotechnische Laien, zu deren fachübergreifenden Tätigkeiten auch der Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln gehört.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der Handwerkskammer Südthüringen.
Teilnahmebedingung
Abgeschlossene Berufsausbildung
Arbeitsmaterial
Alle benötigten Arbeitsmaterialien werden zur Verfügung gestellt.
Nächster Kurs:
03.02.2025 — 04.02.2025
Seminardauer
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Kosten
Lehrgang BTZ Rohr Elektro: 420,00 €
Teilnehmer
Max. 12 Teilnehmer
Zeiten
Mo,Di: 07:30-15:00 Uhr
Kursnummer
207033
Kurstyp
Vollzeit