Teachers training- Ausbildung zum Dozenten



Inhalt

Teachers Training – die Fortbildung für aktive und werdende Dozenten • Die Dozententätigkeit – die eigene Lehrpersönlichkeit entwickeln • Psychologische Grundlagen des Lernens kennen und im Unterricht berücksichtigen • Rhetorik und Körpersprache als Schlüssel der Kommunikation im Unterricht, Sprech- und Sprachtechniken • Visuelle Darstellung von Unterrichts- und Lernprozessen • Unterrichtsmethoden – Methodenvielfalt als Grundlage für den Lernerfolg • Störungen erfolgreich begegnen – die Kunst auch in schwierigen Situationen professionell zu handeln • Klassenmanagement und Unterrichtsstruktur die Grundlagen für den Unterrichtserfolg • Vom Lehrplan zum Unterricht • Von der Theorie in die Praxis – Real Teaching


Ihr Vorteil

Die Qualität einer Bildungsdienstleistung ist maßgeblich von der Person, des Dozenten, abhängig. Neben der fachlichen Qualität entscheidet das methodisch-didaktische Geschick des Dozenten über den Bildungserfolg der Teilnehmer. Um die Qualität der Lehrtätigkeit sicher zu stellen, ist es notwendig, aktive und zukünftige Dozenten gezielt auf diese herausfordernde Tätigkeit vorzubereiten. Im „Teachers Training“ werden die unterschiedlichen Herausforderungen an Dozenten thematisiert und Grundlagen und Methoden der Unterrichtstätigkeit in Form von Modulen aktiv vermittelt.


Ziel

Die Qualität einer Bildungsdienstleistung ist maßgeblich von der Person, des Dozenten, abhängig. Im "Teacherstraining" werden Sie gezielt geschult und für die anspruchsvolle Tätigkeit als Dozent*in fit gemacht. Diese praxisnahe Fortbildung bietet Ihnen die Möglichkeit sich vielfältiges pädagogisches Know-how anzueignen und auszuprobieren.


Zielgruppe

Aktive Dozenten die für Bildungsträger, Schulen, VHS etc. arbeiten, Personen, die eine Unterrichtstätigkeit aufnehmen möchten, Interessierte


Abschluss

Zertifikat der Handwerkskammer Südthüringen


Hinweis

Bei Interesse wenden Sie sich bitte per Email an sandro.dressel@btz-rohr.de , um ausführliche Informationen zur Fortbildung zu erhalten.





Rosa-Luxemburg-Strasse 7-9
98527 Suhl

Seminardauer

128 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

Kosten

Lehrgang Unternehmensführung: 2490,00 €

Teilnehmer

Max. 15 Teilnehmer

Kurstyp

Teilzeit

Ihr Ansprechpartner für diesen Kurs



Kloster 1
98530 Rohr

Telefon 036844 47386
sandro.dressel@btz-rohr.de

Termine auf Anfrage.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in.

Ansprechpartner/in



Kloster 1
98530 Rohr

Telefon 036844 47386
sandro.dressel@btz-rohr.de