Sie bringen Azubis und Betriebe zusammen

Neue Ansprechpartner in Passgenauer Besetzung


Sabrina Sauer und Michael Hoffmann sind seit April dieses Jahres das neue Team im Projekt „Passgenaue Besetzung und Willkommenslotsen“ der Handwerkskammer Südthüringen. Die Passgenaue Besetzung steht allen Ausbildungsinteressierten, Schulabgängern und Eltern bei Fragen rund um das Thema Berufsausbildung mit Rat zur Seite. Das Projekt wird von Bundesregierung und EU gefördert und unterstützt bereits seit 2007 Auszubildende sowie Ausbildungsbetriebe. Das Angebot umfasst eine Vielzahl von Beratungsleistungen zur Berufsausbildung und ihren Karrieremöglichkeiten, zu den zahlreichen Berufsbildern sowie zu den Chancen einer handwerklichen Berufsausbildung. Darüber hinaus vermitteln Sabrina Sauer und Michael Hoffmann Praktikumsstellen, bieten Hilfe bei der Suche nach Auszubildenden oder Unterstützung beim Abschluss des Berufsausbildungsvertrags und beraten bei Fragen zum Ausbildungseinstieg.

Wegweiser durch die Vielfalt der Ausbildungsberufe

„Wir freuen uns über jede Frage, die wir gemeinsam klären können, jedes Praktikum, das wir vermitteln können und natürlich am meisten über jeden Ausbildungsvertrag, der nach unserer Mitwirkung unterschrieben wird“, betont Michael Hoffmann. „Nicht jeder Schüler findet im Rahmen der beruflichen Orientierung im Unterricht schon seinen Weg“, erläutert Sabrina Sauer und fasst zusammen: „In diesen Fällen sind wir dann gerne die Wegweiser durch die Vielfalt der Ausbildungsberufe!“ Sowohl persönliche Sprechstunden vor Ort in der Handwerkskammer in Suhl, als auch Auskünfte per Telefon und E-Mail sind möglich. Zudem steht die Passgenaue Besetzung bei zahlreichen Berufs- und Ausbildungsmessen sowie an schulischen Projekttagen in der Region Rede und Antwort.

Ansprechpartner

Sie erreichen Sabrina Sauer und Michael Hoffmann unter 03681/370221 sowie unter passgenau@hwk-suedthueringen.de