
Anmeldung zu kostenlosen Online-Seminaren jetzt möglich
Die Handwerkskammer Südthüringen bietet in den kommenden Monaten drei Online-Seminare zu Ausbildungsthemen im Rahmen der bekannten Reihe „Blitzlicht Ausbildung“ an. Kurzpräsentationen bieten jeweils einen Überblick über das behandelte Thema und legen die Grundlage für die anschließende Fragerunde.
Die Seminare sind natürlich für unsere Handwerksbetriebe kostenfrei. Gerne können bei Bedarf auch schon im Vorfeld Fragen gesendet werden, welche dann in der Veranstaltung beantwortet werden.
Folgende Seminare werden angeboten:
Die Ausbildungsberechtigung im Handwerk
Donnerstag, 05.06.2025 | 10.00 Uhr
Die Ausbildung junger Menschen ist von hoher sozialer und wirtschaftlicher Bedeutung. Daher unterliegen Ausbildungsbetriebe und deren Ausbildungspersonal entsprechend qualitativen Ansprüchen. Um eine Ausbildungsberechtigung im Handwerk zu erhalten, müssen Handwerksbetriebe bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
Der Kaufmann im Handwerk – Die Meisterprüfung berechtigt zur kaufmännischen Ausbildung!
Donnerstag, 12.06.2025 | 10.00 Uhr
Die Meisterprüfung im Handwerk ist nicht nur ein Zeichen für handwerkliches Können und Fachwissen, sondern öffnet auch Türen zur kaufmännischen Ausbildung. Diese Verbindung zwischen handwerklicher Qualifikation und betriebswirtschaftlichem Wissen ist entscheidend für die erfolgreiche Führung eines Handwerksbetriebs.
Was bedeutet die Überbetriebliche Lehrunterweisung im Handwerk?
Donnerstag, 19.06.2025 | 10.00 Uhr
Das deutsche System der dualen Ausbildung ist weltweit bekannt und geschätzt: Der Großteil der beruflichen Ausbildung erfolgt durch praktisches Lernen im Ausbildungsbetrieb, im zweiten Lernort Berufsschule wird theoretisches Wissen vermittelt. Weniger bekannt ist dagegen, dass es im Handwerk einen die betriebliche Ausbildung ergänzenden Lernort gibt: Die überbetrieblichen Berufsbildungsstätten des Handwerks. Dort erhalten Auszubildende die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU).
Anmeldung
Hier können Sie sich direkt online anmelden. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten kurz vor dem Seminar per E-Mail.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!