Der beste Nachwuchs im Handwerk
Zu Beginn der Adventszeit leuchten 18 Sterne im Südthüringer Handwerk ganz besonders hell: 18 junge Gesellinnen und Gesellen im Kammerbezirk Südthüringen dürfen sich ab sofort Kammerbezirkssieger in der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH) 2024 nennen. Satte 17 von ihnen sind Thüringer Landessieger geworden und Victoria Winkler holte sogar den Bundessieg im Holzbildhauerhandwerk. Mit Fachkenntnis, Sorgfalt, Einfallsreichtum und ihrer Leidenschaft für ihren Handwerksberuf haben sich die Südthüringer Aspiranten sowohl beim Landesfinale in Erfurt, als auch in den Bundeswettbewerben bewährt.
„Ich gratuliere allen Teilnehmern zum hervorragenden Wettbewerbserfolg. Sie sind die Zukunft des Qualitätshandwerks in unserer Region!“, so Mike Kämmer, Präsident der Handwerkskammer Südthüringen. Seine Botschaft: „Seien Sie stolz auf Ihre Leistungen, lassen Sie sich feiern und teilen Sie diesen Erfolg mit denen, die Sie auf Ihrem Weg bis hierhin begleitet haben.“
Die Preisträger
Bundessieger
- Holzbildhauerin Victoria Winkler, Ausbilder Staatliches Berufsbildungszentrum und Medizinische Fachschule Bad Salzungen, 4. Platz im Bundeswettbewerb „Die Gute Form im Handwerk“
Landessieger
- Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Johannes Moritz Linß, Ausbilder HLS Metallbau GmbH Sonneberg
- Augenoptikerin Laura Sophie Wolf, Ausbilder Fielmann AG & Co. OHG, Suhl, 3. Platz im Bundeswettbewerb „Die Gute Form im Handwerk“
- Automobilkaufmann Felix Heinisch, Ausbilder SCHADE GmbH & Co. KG, Niederlassung Center Eisenach
- Bodenleger Franz Herrmann, Ausbilder Fa. Tino Peter, Fambach, 3. Bundessieger
- Büchsenmacher Tim Reiche, Ausbilder Staatliches Berufsschulzentrum Suhl/Zella-Mehlis
- Graveurin Schwerpunkt Flachgraviertechnik Luisa Graef, Ausbilder Staatliches Berufsschulzentrum Suhl/Zella-Mehlis
- Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Jonas Zimmermann, Ausbilder W & K Elektrotechnik GmbH, Dermbach
- Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Konditorei Aileen Sue-Ann Böttcher, Ausbilder Konditorei Michaela Graeser, Suhl
- Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Fleischerei Thi Quynh Trang Tao, Ausbilder MW Handelsgesellschaft für Fleisch- und Wurstspezialitäten mbH, Meiningen
- Fleischer Tuan Anh Nguyen, Ausbilder Fleischerei Volker Pfannstiel, Bad Liebenstein
- Friseurin Fiona Schmidt, Ausbilder Figaro GmbH Meiningen
- Holzbildhauerin Jaqueline Albrecht, Ausbilder Staatliches Berufsbildungszentrum und Medizinische Fachschule Bad Salzungen, 6. Platz im Bundeswettbewerb „Die Gute Form im Handwerk“
- Kraftfahrzeugmechatroniker Maximilian Westphal, Ausbilder Max Schultz Automobile GmbH & Co. KG, Hildburghausen
- Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik Jan Billerbeck, Ausbilder Raik Billerbeck, Krayenberggemeinde, 2. Bundessieger
- Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik Daniel Schüler, Ausbilder Schlosserei Gerhard Schüler, Schmalkalden
- Zahntechnikerin Lena Wittig, Ausbilder Dental-Technik Sonneberg Schülner KG, Sonneberg
Kammerbezirkssieger
- Orthopädietechnik-Mechanikerin Nadja Hotzel, Ausbilder Orthopädietechnik Schindewolf + Schneider GmbH, Eisenach
Victoria Winkler stand beim Bundesfinale in Berlin ganz oben auf dem Treppchen.
Die Südthüringer Landessiegerinnen und Landessieger der DMH 2024.