Inhalt
Wiederholung und Vertiefung der Kursinhalte vom Grundlehrgang
Die richtige Benutzung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA). Die Unterweisung erfolgt nach DGUV Regel 112-198/199.
Allgemeine Grundlagen
- die für die jeweilige Anwendung bestehenden besonderen Anforderungen der einzelnen Ausrüstung
- die Bestimmungsgemäße Benutzung
- das richtige Anschlagen
- Sturzphysik
- Rettung
- Praktische Übungen
- Grundkenntnisse in der Sichtung von Schäden
- Lagerung, Pflege, Wartung
Ziel
Auffrischung und Vertiefung der theoretischen und praktischen Inhalte des Grundlehrgangs, Erfüllung der in den Unfallverhütungsvorschriften vorgeschriebenen Wiederholungsunterweisung. Der Unternehmer hat nach $4 der Unfallverhütungsvorschrift ¿Grundsätze der Prävention¿ (BGV/GUV-V A1) die Versicherten/ Mitarbeiter vor der ersten Benutzung und nach Bedarf, mindestens jedoch einmal jährlich, zu unterweisen. Dieses Seminar erfüllt diese Unterweisung.
Zielgruppe
Personen, die regelmäßig/temporär in absturzgefährdeten Bereichen arbeiten, besonders Dachdecker, Arbeiter im Bauwesen, Montagearbeiter, Reinigungs- und Instandhaltungspersonal, Sicherheitsfachkräfte, Mitarbeiter Kletterwald die bereits eine Erstunterweisung absolviert haben
Voraussetzungen
Höhentauglichkeit, gesundheitliche Eignung, Mindestalter 18 Jahre
Abschluss
Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat.
Seminardauer
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Kosten
sonstige LG Bau: 279,00 €
Teilnehmer
Max. 12 Teilnehmer
Kurstyp
Vollzeit
Termine auf Anfrage.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in.